Wissenschaftliche Literatur Kindesrechte
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 2 Bücher

Das Umgangsrecht im Spannungsfeld zwischen Eltern- und Kindesrechten unter besonderer Berücksichtigung der verfassungsrechtlichen Problematik
Das Werk beschäftigt sich mit sechs exemplarischen Konstellationen, in denen Spannungen zwischen den Umgangsrechten von Vater, Mutter und Kind auftreten können.
Zunächst wird die geschichtliche Entwicklung umgangsrechtlicher Positionen der Eltern und des Kindes seit dem Allgemeinen Landrecht für die Preußischen Staaten nachgezeichnet. Der zweite Teil…
Elternrechte Kindesrechte Kindeswille PAS Rechtswissenschaft Umgangsrecht Verfahrenspfleger Verfassungsrecht
Der Anspruch des Kindes auf Pflege, Erziehung und Bildung
Verfassungsrecht in Forschung und Praxis
"Pflege und Erziehung des Kindes sind das natürliche Recht der Eltern und die ihnen zuvörderst obliegende Pflicht", heißt es in Art. 6 II 1 GG. Damit beschreibt das Grundgesetz die Rechtslage maßgeblich aus der Perspektive der Eltern. Auch die Rechtsprechung und das Schrifttum erörtern Problemstellungen zu Pflege, Erziehung und Bildung des Kindes vornehmlich aus…
Art. 2 GG Art. 6 GG Art. 7 GG Bildung Elternrecht Erziehung Kindesrechte Pflege Rechtswissenschaft Schule SchulpflichtHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft