Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Jahresabschlussanalyse
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Analyse stiller Reserven unter IFRS
Eine empirische Untersuchung zur Auswirkung stiller Reserven auf die Vergleichbarkeit von Jahresabschlüssen
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Die Anwendung und Einführung der IFRS Rechnungslegung war bereits Gegenstand vieler wissenschaftlicher Studien. Zumeist bezogen sich die Untersuchungen in diesem Gebiet auf die Qualität der Rechnungslegung sowie die Vergleichbarkeit von Jahresabschlüssen und ob diesbezüglich eine Bewertung zu Fair Values im…
Bilanzanalyse Fair Value IFRS IFRS 3 Jahresabschlussanalyse Kaufpreisallokation Logistische Regression Rechnungswesen Stille Reserven
Strategische Preis- und Kapazitätsplanung in Theorie und Praxis
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Die Untersuchung der interdependenten Beziehung zwischen strategischer Kapazitätsdimensionierung und operativer Preissetzung steht im Mittelpunkt der Analyse von Björn Walker. Damit widmet sich der Autor einer ungebrochen aktuellen und hoch relevanten Frage, die in der betriebwirtschaftlichen Forschung wie in der…
Betriebswirtschaftslehre Controlling Industrieökonomik Jahresabschlussanalyse Kennzahlen Marktanalyse Rechnungswesen
Die Jahresabschlussanalyse von nach International Financial Reporting Standards erstellten Abschlüssen
Eine Untersuchung deutscher Großunternehmen der chemischen Industrie
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Das Europäische Parlament und der Rat haben entschieden, dass Unternehmen, deren Wertpapiere auf einem geregelten Markt gehandelt werden, grundsätzlich ab 2005, spätestens ab 2007, ihre Konzernabschlüsse gemäß den International Financial Reporting Standards (IFRS, vormals IAS) zu erstellen haben. Zukünftig wird die…
Betriebswirtschaftslehre Bilanzanalyse Chemische Industrie Externe Rechnungslegung International Accounting Standards IAS International Financial Reporting Standards IFRS Jahresabschlussanalyse Rechnungslegung
Die erfolgswirtschaftliche Analyse von US-GAAP-Abschlüssen
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) verlangt von Unternehmen für die Zulassung an der New York Stock Exchange die Befolgung der US-GAAP, daneben ist die Anwendung inernationaler Rechnungslegungsvorschriften, wozu auch die US-GAAP zählen, für die Notierung an…
Betriebswirtschaftslehre Bilanzpolitik Financial Reporting Internationale Rechnungslegung Jahresabschlussanalyse Kennzahlen Rechnungslegung US-GAAP
Die Entwicklung ostdeutscher Kapitalgesellschaften unter besonderer Berücksichtigung spezifischer Transformationsaspekte
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Mit dem Zusammenbruch der Zentralverwaltungswirtschaften Osteuropas kam es zu einer massiven Veränderung der Rahmenbedingungen für einzelwirtschaftliche Aktivitäten in diesen Ländern. Die Transformation eines Wirtschaftssystems bringt für das einzelne Unternehmen weitreichende Veränderungen mit sich, insbesondere…
Betriebswirtschaftslehre Jahresabschlussanalyse Kapitalgesellschaft Ostdeutschland Privatisierung Transformation Unternehmensentwicklung Wirtschaftssystem
Theoretische Grundlagen und praktische Konzeption PC-gestützter Systeme der Bankbilanzanalyse
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
1. Grundlegung
2. Bankbilanzanalyse als Instrument zur Offenlegung bankbilanzpolitischer Maßnahmen
3. Möglichkeiten, Grenzen und praktische Ausgestaltung einer Personal Computer gestützten Jahresabschlussanalyse
4. PC-gestützte Jahresabschlussanalyse unter den Rahmenbedingungen des…
Aktiengesetz Betriebswirtschaftslehre Computergestützt Jahresabschlussanalyse Offenlegung