Wissenschaftliche Literatur IFRS 3

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Analyse stiller Reserven unter IFRS (Dissertation)

Die Analyse stiller Reserven unter IFRS

Eine empirische Untersuchung zur Auswirkung stiller Reserven auf die Vergleichbarkeit von Jahresabschlüssen

Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling

Die Anwendung und Einführung der IFRS Rechnungslegung war bereits Gegenstand vieler wissenschaftlicher Studien. Zumeist bezogen sich die Untersuchungen in diesem Gebiet auf die Qualität der Rechnungslegung sowie die Vergleichbarkeit von Jahresabschlüssen und ob diesbezüglich eine Bewertung zu Fair Values im…

Anschaffungskostenprinzip Bilanzanalyse Fair Value IFRS IFRS 3 Jahresabschlussanalyse Kaufpreisallokation Logistische Regression Rechnungswesen Stille Reserven Vergleichbarkeit von Jahresabschlüssen
Abbildung immaterieller Vermögenswerte im Zusammenhang mit Unternehmenszusammenschlüssen (Dissertation)

Abbildung immaterieller Vermögenswerte im Zusammenhang mit Unternehmenszusammenschlüssen

Kritische Würdigung und Weiterentwicklung der betreffenden internationalen Rechnungslegungsvorschriften

Internationale Rechnungslegung

Die Bedeutung immaterieller Werte hat sich durch den Übergang von einer bislang durch die Industrie geprägten Gesellschaft zu einer wissens- und technologiebasierten Wirtschaft deutlich erhöht. Unternehmen haben in diesem Zusammenhang erkannt, dass der Schlüssel zum unternehmerischen Erfolg nicht nur im materiellen…

Finanzen Goodwill IFRS 3 IFRS 13 Immaterielle Vermögenswerte Impairment Only Approach Rechnungslegung Rechnungswesen Universalsukzession Unternehmenszusammenschlüsse
Ansätze zur Erklärung des Unternehmenswerts durch immaterielle Werte (Doktorarbeit)

Ansätze zur Erklärung des Unternehmenswerts durch immaterielle Werte

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Die betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis beschäftigt sich seit einigen Jahren (wieder) verstärkt mit dem Thema der Erklärung des Unternehmenswerts. Der Autor beschäftigt sich mit der Bewertung immaterieller Werte und deren Erklärungsgehalt für den Unternehmenswert. Insbesondere werden aktuelle Verfahren zur…

Betriebswirtschaftslehre Bewertung immaterieller Werte BilMoG IFRS 3 Intangible Assets Intellectual Capital Kaufpreisaufteilung Kernkompetenz Purchase Price Allocation SFAS 141 Unternehmensbewertung US-GAAP
Bilanzielle Abbildung von Preisanpassungsklauseln (Dissertation)

Bilanzielle Abbildung von Preisanpassungsklauseln

Im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen nach IFRS 3 (rev. 2008)

Internationale Rechnungslegung

Preisanpassungsklauseln bei Unternehmenszusammenschlüssen sind Vertragsbestimmungen, aufgrund derer der Unternehmenserwerber in Abhängigkeit des Eintritts einer Bedingung nach dem Vollzug des Unternehmenszusammenschlusses entweder eine Nachzahlung zu leisten hat oder einen Teil des Kaufpreises vom…

Bedingte Gegenleistung Betriebswirtschaftslehre Earn-out-Klauseln IFRS 3 revised Internationale Rechnungslegung Preisanpassungsklausel Rechnungslegung Unternehmenskauf Unternehmenszusammenschluss
 

Nach oben ▲