Wissenschaftliche Literatur Indigenes Recht
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Das Konzept des guten Lebens „Vivir Bien“ im Zuge des Staatstransformationsprozesses in Bolivien
Eine Analyse aus der Perspektive lateinamerikanischer kritischer Kriminologie
POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft
Das Konzept des guten Lebens (span. Vivir Bien) ist ein konstitutives Element der bolivianischen Verfassung, war jedoch stets umkämpft und geht mit wesentlichen Bedeutungsverschiebungen einher.
In dieser Studie werden die staatlichen Transformationsprozesse in Bolivien mit Blick auf die Verrechtlichung und Umsetzung des indigenen Konzepts Vivir…
Buen Vivir Dekolonialisierung Indigenes Recht Konstitutionalismus Kritische Kriminologie Lateinamerika Politologie Rechtspluralismus Strafrecht
Die Anerkennung der indigenen Justiz in Bolivien
Rechtspluralismus in der Verfassung von 2009
Verfassungsrecht in Forschung und Praxis
Die Studie beschäftigt sich mit dem aktuellen Thema der Pluralität in einer Verfassungsordnung. Sie zeigt die Verfassungsentwicklung in Bolivien hin zu einem egalitären Rechtspluralismus in der Verfassung von 2009, in der das indigene Recht auf Augenhöhe mit der staatlichen Justiz anerkannt wird. Die konkrete Ausgestaltung einer solchen interkulturellen…
Bolivien Indigene Gerichtsbarkeit Indigene Justiz Indigenes Recht Indigene Völker Interkulturelle Rechtsordnung Rechtsanthropologie Rechtspluralismus Verfassung 2009 Verfassungsrecht VerfassungsreformHäufige Schlagworte im Fachgebiet Politikwissenschaft