2 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Konstitutionalismus

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Das Konzept des guten Lebens „Vivir Bien“ im Zuge des Staatstransformationsprozesses in Bolivien (Forschungsarbeit)

Das Konzept des guten Lebens „Vivir Bien“ im Zuge des Staatstransformationsprozesses in Bolivien

Eine Analyse aus der Perspektive lateinamerikanischer kritischer Kriminologie

POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft

Das Konzept des guten Lebens (span. Vivir Bien) ist ein konstitutives Element der bolivianischen Verfassung, war jedoch stets umkämpft und geht mit wesentlichen Bedeutungsverschiebungen einher.

In dieser Studie werden die staatlichen Transformationsprozesse in Bolivien mit Blick auf die Verrechtlichung und Umsetzung des indigenen Konzepts Vivir…

Buen Vivir Dekolonialisierung Indigenes Recht Konstitutionalismus Kritische Kriminologie Lateinamerika Politologie Rechtspluralismus Strafrecht
Wege europäischen Ordnungswandels (Forschungsarbeit)

Wege europäischen Ordnungswandels

Gesellschaft, Politik und Verfassung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Studien zur Geschichtsforschung der Neuzeit

Im Mittelpunkt dieses Buches steht die Suche nach Divergenzen, Parallelen und Verflechtungen gesellschaftlichen und politischen Wandels in der europäischen Geschichte der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die Autoren, Mitglieder einer um den 1993 verstorbenen Berliner Historiker Otto Büsch entstandenen Forschungsgruppe, verstehen sich als Beiträger zu einer…

19. Jahrhundert Europa europäische Geschichte Geschichtswissenschaft konservative Modernisierung Konstitutionalismus politischer Konsensualismus Republikanisierung Trasformismo