Wissenschaftliche Literatur Ehebezogene Zuwendung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








Unbenannte Zuwendungen als Ausgleichsmechanismus im Zivilrecht (Doktorarbeit)

Unbenannte Zuwendungen als Ausgleichsmechanismus im Zivilrecht

Studien zum Zivilrecht

Bei erheblichen Zuwendungen unter Ehegatten soll es sich nach Auffassung der Rechtsprechung und des überwiegenden Teils des Schrifttums um sogenannte unbenannte Zuwendungen handeln. Dieses Konzept hat die Rechtsprechung auf weitere Nähebeziehungen ausgedehnt: Bei nichtehelichen Lebensgemeinschaften oder anderen Formen des gemeinschaftlichen Lebens und…

Ausgleichsmechanismus Causa societatis Ehebezogene Zuwendung Familienrecht Familienrechtlicher Kooperationsvertrag Familienrechtlicher Vertrag sui generis Gesellschaftsrecht Schenkung Stiftungsrecht Unbenannte Zuwendung Unentgeltlichkeit Zivilrecht
Die Entwicklung der Rechtsprechung zum Rechtsinstitut der ehebezogenen Zuwendung unter Ehegatten (Dissertation)

Die Entwicklung der Rechtsprechung zum Rechtsinstitut der ehebezogenen Zuwendung unter Ehegatten

Studien zum Familienrecht

Während der Ehe machen Ehegatten einander oft mit Rücksicht auf die eheliche Lebensgemeinschaft wertvolle Zuwendungen, die über die Unterhaltspflicht der Ehe hinausgehen, z. B. Wertpapiere, Bankguthaben, Miteigentum eines von beiden Ehegatten erworbenen Grundstücks, Vermögensmehrung des empfangenden Ehegatten durch die von beiden erledigte Errichtung eines dem…

Ehebezogene Zuwendung Ehegatten-Innengesellschaft Kooperationsvertrag unter Ehegatten Privatrecht Schenkung Unbenannte Zuwendung Unentgeltlichkeit Zuwendung