Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: EEG-Umlage
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Entwicklung des unternehmerischen Wettbewerbs auf dem Elektrizitätsmarkt in der Europäischen Union und in Chile
Eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Zulässigkeit von staatlichen Eingriffen
Diese Publikation ist eine rechtsvergleichende Untersuchung staatlicher Eingriffe auf dem europäischen und chilenischen Elektrizitätsmarkt. Dabei geht die Untersuchung primär der Fragestellung nach, inwiefern der Staat in den unternehmerischen Wettbewerb auf dem Elektrizitätsmarkt interveniert.
Der Liberalisierungsprozess in Europa und der…
Chile EEG EEG-Umlage Elektrizitätsmarkt Emissionshandel Energierecht Erneuerbare Energien Europäische Union Förderinstrumente Liberalisierung Privatisierung Rechtsvergleichend Staatliche Eingriffe Wettbewerb Wettbewerbsrecht
Die Energiewende in der Diskussion: Fokus EEG-Reform und Netzausbau
16. Hamburger Wirtschaftsrechtstag
Schriften zur Praxis des Wirtschaftsrechts
Im Rahmen des nationalen Projekts Energiewende liegt der aktuelle Fokus auf der umstrittenen Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) und auf dem Infrastrukturprojekt Netzausbau. Das Grundkonzept der EEG-Reform einschließlich der besonderen Ausgleichsregelung für stromkosten- und handelsintensive Unternehmen wirft spannende rechtliche ebenso wie ökonomische…
EEG EEG-Umlage Energiewende Erneuerbare-Energien-Gesetz Hamburger Wirtschaftsrechtstag Infrastruktur Netzausbau Umweltschutz WirtschaftsrechtHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft