Wissenschaftliche Literatur Erneuerbare-Energien-Gesetz

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

9. Sammelband Nachhaltigkeitsmanagement: Ökonomische Aspekte des nachhaltigen Wirtschaftens (Sammelband)

9. Sammelband Nachhaltigkeitsmanagement: Ökonomische Aspekte des nachhaltigen Wirtschaftens

Wirtschaftlichkeitsanalysen

Nachhaltigkeits-Management – Studien zur nachhaltigen Unternehmensführung

Der vorliegende Sammelband entstand auf der Basis der Ergebnisse des Project-Research-Moduls im Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin in den Sommersemestern 2021 und 2022. Das Project-Research Modul greift die Schwerpunkte der Lehrveranstaltung „Nachhaltiges…

Agrarmanagement Chemieindustrie Drohnen Energiespeichertechnologien Erdgas Erneuerbare-Energien-Gesetz Kernenergie Lithiumgewinnung Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsmanagement Wasserstoffproduktion Windenergieanlagen Wirtschaftlichkeitsanalyse
Die Energiewende in der Diskussion: Fokus EEG-Reform und Netzausbau (Sammelband)

Die Energiewende in der Diskussion: Fokus EEG-Reform und Netzausbau

16. Hamburger Wirtschaftsrechtstag

Schriften zur Praxis des Wirtschaftsrechts

Im Rahmen des nationalen Projekts Energiewende liegt der aktuelle Fokus auf der umstrittenen Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) und auf dem Infrastrukturprojekt Netzausbau. Das Grundkonzept der EEG-Reform einschließlich der besonderen Ausgleichsregelung für stromkosten- und handelsintensive Unternehmen…

EEG EEG-Reform EEG-Umlage Energiewende Erneuerbare-Energien-Gesetz Hamburger Wirtschaftsrechtstag Infrastruktur Netzausbau Umweltschutz Wirtschaftsinteressen Wirtschaftsrecht
Internationaler Emissionsrechtehandel und nationale Fördermaßnahmen (Doktorarbeit)

Internationaler Emissionsrechtehandel und nationale Fördermaßnahmen

Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse

Bereits vor dem Inkrafttreten des EG-weiten Marktes zum Handel von CO₂-Emissionsberechtigungen befasste sich der Wissenschaftliche Beirat beim Bundeswirtschaftsministerium mit dem ökonomischen Verhältnis des einzuführenden Lizenzhandels zur Förderung erneuerbarer Energien durch das EEG. Im Ergebnis stellte der…

Beihilfe Bundeswirtschaftsministerium Emissionsrechtehandel Erneuerbare-Energien-Gesetz Europarecht Kyoto-Protokoll Lizenzhandel Lizenzmarkt Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaft
Rechtsfragen und Standortsteuerung von Windenergieanlagen an Land (Dissertation)

Rechtsfragen und Standortsteuerung von Windenergieanlagen an Land

Umweltrecht in Forschung und Praxis

Der jüngste UN-Klimabericht verdeutlicht einmal mehr das Ausmaß des Klimawandels und die Notwendigkeit der Nutzung erneuerbarer Energien. Dabei kommt angesichts der naturräumlichen Gegebenheiten im deutschen Binnenland der Windenergie eine zentrale Rolle zu.

Der Verfasser stellt zunächst die…

EEG Erneuerbare-Energien-Gesetz Erneuerbare Energien Genehmigungsanforderungen Klimaschutz Klimawandel Planungspraxis Rechtsprechung Rechtswissenschaft Repowering Standortsteuerung Windenergie Windenergieanlagen Windfarm Windkraft Windpark
 

Nach oben ▲