Wissenschaftliche Literatur Dramentheorie
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Vormärz: Heine, Hebbel, Büchner, Grabbe
Die Studie untersucht den Zeitraum von 1830 bis 1848 unter den Kriterien Junges Deutschland, Junghegelianer und politische Literatur unter der Fragestellung, ob es eine homogene Opposition zur Wiener Restauration gab. Schwerpunkt bilden die Dramen Grabbes, Büchners und Hebbels, sowie die Essays Heines, flankiert von der Lyrik Weerths, Freiligraths, Herweghs,…
August Hofman von Fallersleben Christian Dietrich Grabbe Dramentheorie Friedrich Hebbel Georg Büchner Georg Herwegh Georg Weerth Germanistik Geschichte Heinrich Heine Herman Freiligrath Jungdeutsche Karl Gutzkow Karl Marx Linkshegelianismus Ludwig Feuerbach Max Stirner Philosophie Politische Lyrik Vormärz
… und hiengen in an einem boum – Schuld und Sühne im Spiegel der Zeit
Untersuchungen zur produktiven Helmbrecht-Rezeption im neueren deutschen Drama
Der Helmbrecht Wernhers des Gärtners ist wohl eines der ungewöhnlichsten und interessantesten Werke spätmittelalterlicher Literatur. Das Märe über den Bauernsohn, der Ritter werden will und am Galgen endet, erregte großes Interesse in der germanistischen Forschung, das bis heute nicht abgenommen hat. Das Werk erfuhr jedoch nicht nur eine wissenschaftliche…
Dramentheorie Ernst Ege Eugen Ortner Fritz Hochwälter Helmbrecht Helmbrechtbearbeitungen Herrmann Mostar Mediävistik Mittelalterrezeption Neuere Deutsche Literatur Rezeption Robert Walter Schuld und Sühne Wernher der GärtnerHäufige Schlagworte im Fachgebiet Literaturwissenschaft & Sprachwissenschaft