Wissenschaftliche Literatur Christian Dietrich Grabbe

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Vormärz: Heine, Hebbel, Büchner, Grabbe (Forschungsarbeit)

Vormärz: Heine, Hebbel, Büchner, Grabbe

Studien zur Germanistik

Die Studie untersucht den Zeitraum von 1830 bis 1848 unter den Kriterien Junges Deutschland, Junghegelianer und politische Literatur unter der Fragestellung, ob es eine homogene Opposition zur Wiener Restauration gab. Schwerpunkt bilden die Dramen Grabbes, Büchners und Hebbels, sowie die Essays Heines, flankiert von der Lyrik Weerths, Freiligraths, Herweghs,…

August Hofman von Fallersleben Christian Dietrich Grabbe Dramentheorie Friedrich Hebbel Georg Büchner Georg Herwegh Georg Weerth Germanistik Geschichte Heinrich Heine Herman Freiligrath Jungdeutsche Karl Gutzkow Karl Marx Linkshegelianismus Ludwig Feuerbach Max Stirner Philosophie Politische Lyrik Vormärz
Die historischen Dramen Wilhelm Nienstädts (1784–1862) (Dissertation)

Die historischen Dramen Wilhelm Nienstädts (1784–1862)

Schriften zur Literaturgeschichte

Der Braunschweiger Pastorensohn Wilhelm Nienstädt (1784 – 1862) absolvierte ein Theologiestudium an den Universitäten Helmstedt und Göttingen, wirkte als Privatlehrer bei adligen Familien in Mecklenburg und Brandenburg und wurde 1815 zum Erzieher des Prinzen Albrecht von Preußen an den Berliner Hof berufen. 1819 veröffentlichte er unter dem Titel Versuch einer…

August Klingemann Christian Dietrich Grabbe Ernst Raupach Friedrich von Raumer Geschichtsdrama Historisches Drama Historismus Hohenstaufer Kaiser Friedrich Barbarossa Kaiser Friedrich II. Kaiser Karl V. New Historicism Realismus Restauration Stephan Greenblatt Vormärz Welfen Wilhelm Nienstädt
 

Nach oben ▲