Suche nach Büchern
1463 Suchergebnisse für Erziehung
Digitale Medien im Studium der Sportwissenschaft
Exploration des Medieneinsatzes in universitären Lehrveranstaltungen aus der Studierendenperspektive
Medienpädagogik und Mediendidaktik
Hamburg 2017, 260 Seiten, ISBN 978-3-8300-9241-4 (Print) | ISBN 978-3-339-09241-0 (eBook)
Pädagogische Schulentwicklung und Arbeitszufriedenheit von Lehrkräften
Eine empirische Studie zu beruflichen Schulen
Schulentwicklung in Forschung und Praxis
Hamburg 2017, 284 Seiten, ISBN 978-3-8300-9366-4 (Print) | ISBN 978-3-339-09366-0 (eBook)
Identifikation von Studierenden mit ihrer Universität
Zwei nationale Fallstudien an den Universitäten Oxford und Bergen
Hamburg 2017, 234 Seiten, ISBN 978-3-8300-9301-5 (Print) | ISBN 978-3-339-09301-1 (eBook)
The Importance of Creativity and Creative Teaching
- in englischer Sprache -
Hamburg 2017, 112 Seiten, ISBN 978-3-8300-9621-4 (Print) | ISBN 978-3-339-09621-0 (eBook)
Reliability and Validity of the Skijumping Technique Factors
- in englischer Sprache -
Schriften zur Sportwissenschaft
Hamburg 2017, 148 Seiten, ISBN 978-3-8300-9463-0 (Print) | ISBN 978-3-339-09463-6 (eBook)
Gesundheitsrelevante Auswirkungen eines hochintensiven Muskeltrainings mit Senioren
Schriften zur Sportwissenschaft
Hamburg 2017, 224 Seiten, ISBN 978-3-8300-9623-8 (Print) | ISBN 978-3-339-09623-4 (eBook)
[…] Fazit: Kristin Raubald ist mit ihrer Dissertation in eindrucksvoller Weise ein Beitrag gelungen, der die trainingswissenschaftliche Diskussion…
Einführung judospezifischer Aspekte in den Sportunterricht
Das Themenfeld „Kämpfen nach Regeln“ in der Jahrgangsstufe 3 in Bezug zum neuen Rahmenlehrplan in Brandenburg
Schriften zur Sportwissenschaft
Hamburg 2017, 112 Seiten, ISBN 978-3-8300-9327-5 (Print) | ISBN 978-3-339-09327-1 (eBook)
Studien zur Erwachsenenbildung
Hamburg 2015, 328 Seiten, ISBN 978-3-8300-8739-7 (Print) | ISBN 978-3-339-08739-3 (eBook)
Multimediales Lernen mit Lösungsbeispielen im Rechnungswesen
Schriften zur pädagogischen Psychologie
Hamburg 2012, 210 Seiten, ISBN 978-3-8300-6720-7 (Print) | ISBN 978-3-339-06720-3 (eBook)
Zoopädagogik am Beispiel der Primaten
Nachhaltigkeit von Zooschulprogrammen in der Orientierungsstufe unter besonderer Berücksichtigung der Zooschule Heidelberg
Didaktik in Forschung und Praxis
Hamburg 2012, 186 Seiten, ISBN 978-3-8300-5873-1 (Print) | ISBN 978-3-339-05873-7 (eBook)