Suche nach Büchern
1463 Suchergebnisse für Erziehung
Der Aufbau naturwissenschaftlicher Konzepte im Sachunterricht der Grundschule am Beispiel ‚Energie‘
Eine Studie zum physikalischen Energiebegriff in der Grundschule
Didaktik in Forschung und Praxis
Hamburg 2016, 238 Seiten, ISBN 978-3-8300-9187-5 (Print) | ISBN 978-3-339-09187-1 (eBook)
Klangwelten des 21. Jahrhunderts in der Musikalischen Bildung
Kompositionspädagogik in Theorie und Praxis
Didaktik in Forschung und Praxis
Hamburg 2016, 238 Seiten, ISBN 978-3-8300-9307-7 (Print) | ISBN 978-3-339-09307-3 (eBook)
Biologielehrkräfte diagnostizieren die Schülerkompetenz ‚Bewerten‘
Eine qualitative Untersuchung zu Orientierungen bei der Diagnose
Didaktik in Forschung und Praxis
Hamburg 2016, 240 Seiten, ISBN 978-3-8300-8765-6 (Print) | ISBN 978-3-339-08765-2 (eBook)
Formelhafte Sequenzen im Fremdsprachenunterricht
Eine Interviewstudie bezüglich der erweiterten Vorstellungen mexikanischer DaF-Lerner vom Fremdsprachenlernen durch neue Lernerfahrungen mit formelhaften Sequenzen
LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis
Hamburg 2016, 264 Seiten, ISBN 978-3-8300-9060-1 (Print) | ISBN 978-3-339-09060-7 (eBook)
[…] Insgesamt bietet das Buch einen interessanten Einblick in einen möglichen Umgang mit formelhaften Sequenzen (und den damit verbundenen Aufwand,…
Literaturarbeit im Französischunterricht der gymnasialen Oberstufe
Eine empirische Untersuchung an baden-württembergischen Gymnasien
LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis
Hamburg 2016, 324 Seiten, ISBN 978-3-8300-9161-5 (Print) | ISBN 978-3-339-09161-1 (eBook)
[…] Insgesamt bleibt festzuhalten, dass Mohr eine sehr gut lesbare Arbeit vorlegt, die einem roten Faden folgt und in der sich Leserinnen und Leser…
Sonderpädagogik in Forschung und Praxis
Hamburg 2016, 370 Seiten, ISBN 978-3-8300-9019-9 (Print) | ISBN 978-3-339-09019-5 (eBook)
Das Studienmodell an der dualen Hochschule in Deutschland und seine Adaption in China
Hamburg 2016, 184 Seiten, ISBN 978-3-8300-8870-7 (Print) | ISBN 978-3-339-08870-3 (eBook)
Effekte auf das Wohlbefinden der Schülerinnen und Schüler
Schulentwicklung in Forschung und Praxis
Hamburg 2016, 236 Seiten, ISBN 978-3-8300-9252-0 (Print) | ISBN 978-3-339-09252-6 (eBook)
Fortbildungseinheiten, -methoden und -materialien
Integrationspädagogik in Forschung und Praxis
Hamburg 2016, 386 Seiten, ISBN 978-3-8300-8701-4 (Print) | ISBN 978-3-339-08701-0 (eBook)
All inclusive? –
Studien zu Inklusion und Hörschädigung in Bildung und Freizeit
Integrationspädagogik in Forschung und Praxis
Hamburg 2016, 234 Seiten, ISBN 978-3-8300-9063-2 (Print) | ISBN 978-3-339-09063-8 (eBook)