Theologie & Religionswissenschaft Schriftenreihe
Ethik in Forschung und Praxis
ISSN 1610-5966 | 24 lieferbare Titel | 22 eBooks

Marcella Rietschel & Franciska Illes (Hrsg.)
Molekulargenetische Forschung in der ethischen Kontroverse
Hamburg 2005, Band 4
Die Genforschung in der Medizin verheißt neue Einblicke in die Natur des Menschen und die Entstehung von Erkrankungen. Diese Forschung, die das Wesen und Selbstverständnis des Menschen unmittelbar berührt, wird seit ihrem Beginn in allen…
EthikEthikkommissionTheologie
Sylwester Matusiak
Die politische Dimension des Laienapostolats im Licht der Ekklesiologie des Zweiten Vatikanischen Konzils
Hamburg 2005, Band 3
Das Zweite Vatikanische Konzil hat durch die Pastoralkonstitution Gaudium et spes eine gewisse Klarheit in das Verhältnis von Kirche und Politik gebracht. Aber es lässt sich gerade auf diesem Gebiet eine gewisse Konzilsvergessenheit beobachten.…
Katholische TheologieSozialethikVerantwortungZweites Vatikanisches Konzil
Yohannes Ghebremedhin
Beteiligungsgerechtigkeit für Sub-Sahara-Afrika im Prozeß der Globalisierung
Hamburg 2003, Band 2
Die Absicht dieses Buches ist, den internen und äußeren Gründen der wirtschaftlichen und politischen Marginalisierung Sub-Sahara-Afrikas nachzugehen und konkrete Handlungsvorschläge aufzuzeigen. Das Buch zeichnet die historisch problematischen…
EthikGlobalisierungKolonialismusTheologie
Dirk R. Kästel
Todesstrafe als ethisches Problem
Aspekte ihrer Rechtfertigung und Problematisierung im Zuge der Menschenrechtsbewegung
Hamburg 2002, Band 1
Die Todesstrafe ist bis heute, auch in Staaten mit einer langen demokratischen und menschenrechtlichen Tradition, wie beispielsweise den USA, eine noch immer praktizierte Form der Bestrafung. Aber auch in Staaten, die die Todesstrafe abgeschafft…
EthikMedienethikMenschenrechteMoratoriumTheologieTodesstrafe