Literatur im Fachgebiet Lebenserinnerungen Russland
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Überleben in russischer Gefangenschaft
1945-1953
Der Autor, Jahrgang 1920, kommt unmittelbar nach dem im Jahre 1938 abgelegten Abitur zum Arbeits- und Wehrdienst. Er erlebt den Polenfeldzug, wird anschließend zum Artillerieoffizier ausgebildet und nimmt vom ersten bis zum letzten Tag am Kriegsgeschehen gegen die Sowjetunion teil.
Das Werk, niedergeschrieben in den neunziger Jahren, beginnt Anfang Mai…
1945 Autobiografie Kasachstan Lebenserinnerungen Russland Zwangsarbeit
Im Umfeld zweier Weltkriege
Lebensspuren der Familie von Riekhoff-Bresinsky Im Osten - diesseits und jenseits der Narwa
Erinnerungen an eine glückliche und unbeschwerte Kindheit in einem Pastorat hoch über dem idyllischen Fluss bei Torgel/Tori in Estland, dann auf der Ostseeinsel Ösel/Saaremaa bestimmen zunächst den Rückblick des Hans von Riekhoff bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges. Aber die scheinbare Idylle jener Tage war auch damals schon trügerisch. Sie sollte endgültig…
Bürgerkrieg Erster Weltkrieg Estland Lebenserinnerungen Revolution Russland Umsiedlung