Wissenschaftliche Literatur Richteramt

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








Blinde Menschen im Richteramt (Doktorarbeit)

Blinde Menschen im Richteramt

Verfassungsrecht in Forschung und Praxis

Die Problematik des blinden Richters besitzt angesichts divergierender Rechtsprechungsansätze und unterschiedlicher Verwaltungspraxis seit Jahrzehnten unmittelbare praktische Relevanz. Aufgrund der defizitären Rechtsprechung und der bisher fehlenden inhaltlichen Klärung durch das Bundesverfassungsgericht will die Verfasserin grundsätzlich klären, ob blinden…

Art. 3 Abs. 3 S. 2 GG Blinde Einzelrichter fair-trial-Grundsatz Kollegialrichter Rechtswissenschaft Richter Richteramt Verfassungsrecht
Das Einstellungs- und Beförderungsverfahren englischer und deutscher Richter (Dissertation)

Das Einstellungs- und Beförderungsverfahren englischer und deutscher Richter

Auswirkungen auf die richterliche Unabhängigkeit

Studien zur Rechtswissenschaft

Der Autor befasst sich mit dem Einstellungs- und dem Beförderungsverfahren der deutschen und englischen Richter und den Auswirkungen des Auswahlverfahrens auf die richterliche Unabhängigkeit.

Einleitend eröffnet das Buch einen Einblick in die geschichtliche Entwicklung der richterlichen Unabhängigkeit und zeigt ihre Bedeutung für die richterliche…

Beförderung Rechtswissenschaft Richteramt Richterauswahl Richterberufung Richterlaufbahn Richterliche Unabhängigkeit