Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Mandatory Mediation
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die richterliche Anordnung von Informationsgesprächen nach § 135 FamFG (Außergerichtliche Konfliktbeilegung)
Schriften zum Zivilprozessrecht
Mit der Einführung des § 135 FamFG 2009 hat der Gesetzgeber juristisches Neuland betreten und ein Novum im deutschen Prozessrecht installiert: Die Regelung, die dem Familienrichter die Möglichkeit gibt gegenüber Beteiligten einer Scheidungsfolgesache eine Teilnahme an einem kostenfreien Informationsgespräch über Mediation oder eine sonstige Form der…
Außergerichtliche Streitbeilegung Familienrecht Konfliktbeilegung Mandatory Mediation Mediation Zivilprozessrecht Zivilrecht Zwangsmediation
Obligatorische Mediation
Zulässigkeit und Zweckmäßigkeit im allgemeinen Zivilrecht sowie im elterlichen Scheidungskonflikt
Schriftenreihe Außergerichtliche Konfliktbeilegung
Mediation ist kein Modethema, sondern eine effektive und schonende Methode der Konfliktbeilegung. Aus dem anglo-amerikanischen Raum stammend ist seit rund 20 Jahren auch in Deutschland eine zunehmende Verbreitung und steigende Akzeptanz von Mediation zu verzeichnen. Die Vorteile eines Mediationsverfahrens gegenüber dem streitigen Gerichtsverfahren dringen auch…
Alternative Konfliktbeilegung Außergerichtliche Streitbeilegung Familienmediation Kindeswohlgefährdung Mandatory Mediation Mediationsgesetz Rechtswissenschaft ZwangsmediationHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft