Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Genitalverstümmelung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Strafbarkeit der Beschneidung der äußeren Genitalien vor dem Hintergrund von § 1631d BGB und § 226a StGB
Strafrecht in Forschung und Praxis
Die Beschneidung der Genitalien von Frauen und Männern ist Gegenstand einer kontroversen Debatte in Politik und Wissenschaft.
In der Rechtswissenschaft herrschte in der Vergangenheit überwiegend Schweigen zu der Frage der Rechtmäßigkeit einer rituellen Beschneidung von Jungen. Dies änderte sich mit dem Urteil des Landgerichts Köln vom 07.05.2012, welches…
Beschneidung Genitalverstümmelung Medizinrecht Strafrecht
Die strafrechtliche Zulässigkeit körperverändernder wunscherfüllender Operationen unter besonderer Berücksichtigung wunscherfüllender Amputation und weiblicher Beschneidung
Strafrecht in Forschung und Praxis
Wunscherfüllende medizinische Eingriffe erfreuen sich in den letzten Jahrzehnten steigender Beliebtheit. Immer häufiger werden Eingriffe nicht deswegen vorgenommen, weil der behandelnde Arzt sie zum Wohle des Patienten für notwendig befindet und sie ihm zur Durchführung empfiehlt, sondern weil der Patient mit dem Wunsch nach einem Eingriff an den Arzt herantritt.…
Ästhetik Amputation Beschneidung Einwilligung Ethik Genitalverstümmelung Kriminologie Medizinethik Schönheit Schönheitsoperation Strafrecht Wunschmedizin
Berücksichtigung der Europäischen Menschenrechtskonvention in der neueren Rechtsprechung der bundesdeutschen Verwaltungsgerichte
Eine Untersuchung am Beispiel des Urteils des Bundesverwaltungsgerichts vom 16.12.1999 - 4 CN 9.98 - zu Art. 6 Abs. 1 S. 1 E
Im Blickfeld der Untersuchung stehen eine Reihe verwaltungsgerichtlicher Entscheidungen, bei denen Art. 3 EMRK und Art. 6 Abs. 1 S. 1 EMRK von Bedeutung waren oder es zumindest hätten sein sollen. Ziel der Untersuchung war es herauszufinden, wie in der verwaltungsgerichtlichen Rechtsprechung mit diesen Konventionsrechten umgegangen wird. [...]
Auslegung Bürgerkrieg EMRK Europäische Menschenrechtskonvention Folter Genitalverstümmelung Menschenrechte Normenkontrolle Rechtswissenschaft Verwaltungsgericht