Wissenschaftliche Literatur Wunschmedizin
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Marielen Anna Josefa Wesselmann
Pharmakologisches Neuroenhancement aus verfassungsrechtlicher Sicht
Analyse grundrechtlicher Interessen im Lichte der neuropharmakologischen Leistungsstimulation
Studien zur Rechtswissenschaft
Die Autorin befasst sich mit der verfassungsrechtlichen Zulässigkeit des pharmakologischen Neuroenhancement aus Sicht der selbstbestimmen, der fremdbestimmten sowie der einvernehmlichen Leistungsstimulation.
Zunächst werden die gängigsten, zur Leistungsverbesserung zweckentfremdeten Arzneimittel aufgeführt, um dann deren Wirksamkeit sowie die Verbreitungsdichte darzustellen. Sodann folgt, nach einer Abgrenzung der Begriffe Neuroenhancement versus Therapie, eine Auseinandersetzung mit den ethischen Kritikpunkten am Neuroenhancement. Dabei wird sich neben der…
DopingGehirndopingGrundgesetzGrundrechteLeistungsstimulationNeuroenhancementNeuropsychopharmakaPharmakologieRechtswissenschaftRitalinSelbstoptimierungVerfassungVerfassungsrechtWunschmedizin
Helena Wendland
Die strafrechtliche Zulässigkeit körperverändernder wunscherfüllender Operationen unter besonderer Berücksichtigung wunscherfüllender Amputation und weiblicher Beschneidung
Strafrecht in Forschung und Praxis
Wunscherfüllende medizinische Eingriffe erfreuen sich in den letzten Jahrzehnten steigender Beliebtheit. Immer häufiger werden Eingriffe nicht deswegen vorgenommen, weil der behandelnde Arzt sie zum Wohle des Patienten für notwendig befindet und sie ihm zur Durchführung empfiehlt, sondern weil der Patient mit dem Wunsch nach einem Eingriff an den Arzt herantritt. Damit verändert sich das Arzt-Patienten-Verhältnis grundlegend: Der Arzt wird vom „Halbgott in Weiß“, der über den Patienten entscheidet, um den allgemeinen ärztlichen Handlungszielen entsprechend zu retten, zu…
ÄsthetikAmputationBeschneidungBody Integrity Identity DisorderEinwilligungEnhancement-EingriffeEthikGenitalverstümmelungKörperkunstKriminologieMedizinethikSchönheitSchönheitsoperationStrafrechtSysmorphophobieWunschmedizinWunschoperationHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft