Wissenschaftliche Literatur Ernährungsindustrie

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die konsumentenorientierte Kommunikation von Corporate Social Responsibility in Ernährungsindustrie und Lebensmittelhandel (Dissertation)

Die konsumentenorientierte Kommunikation von Corporate Social Responsibility in Ernährungsindustrie und Lebensmittelhandel

Nachhaltigkeits-Management – Studien zur nachhaltigen Unternehmensführung

Gesellschaftlich verantwortungsvolles Verhalten (Corporate Social Responsibility, kurz: CSR) erlangt für Unternehmen der Lebensmittelbranche zunehmend an Bedeutung. Um den gestiegenen gesellschaftlichen Erwartungen gerecht zu werden und um von der Umsetzung von CSR profitieren zu können, müssen Unternehmen ihre CSR-Aktivitäten wirkungsvoll kommunizieren. Erste…

Betriebswirtschaftslehre Corporate Social Responsibility CSR-Kommunikation CSR-Management Ernährungsindustrie Konsument Lebensmittelhandel Lebensmittelmarketing Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsmarketing
Analyse des griechischen Marktes für Milch- und Fleischprodukte sowie Bier (Doktorarbeit)

Analyse des griechischen Marktes für Milch- und Fleischprodukte sowie Bier

Im Hinblick auf Absatzchancen deutscher mittelständischer Unternehmen der entsprechenden Branchen

Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Die Erschließung von Auslandsmärkten stellt heute eine wichtige strategische Option zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Unternehmen der Ernährungsindustrie dar. Im Rahmen der Globalisierung und Internationalisierung sowie der Entstehung von Multinationalen Unternehmen ist es für die deutschen mittelständischen Unternehmen besonders wichtig,…

Absatzchancen Absatzmöglichkeiten Agrarwissenschaft Auslandsmärkte Biermarkt Ernährungsbranche Ernährungsindustrie Exportmarktforschung Fleischbranche Globalisierung Griechenland Internationalisierung KMU Konsumentenverhalten Lebensmittelmärkte Marktattraktivität Marktbarriere Marktforschung Milchmarkt Mittelständische Unternehmen Produktmärkte Umsatzattraktivität Wettbewerbsfähigkeit
 

Nach oben ▲