4 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Australische Literatur

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Was ist die Mehrzahl von Glück? Zum 30-jährigen Bestehen des Zentrums für Sprachen und Philologie an der Universität Ulm (Sammelband)

Was ist die Mehrzahl von Glück?
Zum 30-jährigen Bestehen des Zentrums für Sprachen und Philologie an der Universität Ulm

Ulmer Sprachstudien

Der nunmehr 26. Band der „Ulmer Sprachstudien“ wird herausgegeben im Jahr des 30jährigen Bestehens des Zentrums für Sprachen und Philologie an der Universität Ulm. Der Sammelband beschäftigt sich mit dem komplexen Thema „Glück“, das einen breiten Ansatz für unterschiedliche Betrachtungsweisen und Analysen…

Australisches Drama Christo Dänemark Glück Island Kunst Literaturwissenschaft Malerei Philologie Philosophie Reisebericht Russischer Roman Social Media Soziale Medien Sprachwissenschaft Universität Ulm
Annäherungen Literaten und Literaturen des 20. Jahrhunderts (Forschungsarbeit)

Annäherungen Literaten und Literaturen des 20. Jahrhunderts

- Gesammelte Aufsätze -

Ulmer Sprachstudien

Mit dem vorliegenden achten Band beschreiten die Ulmer Sprachstudien neue Wege. Waren die ersten Bände Monographien - im Sinne der Verfasserschaft und des Themas - so liegt dieses Mal ein thematisch in sich geschlossener Band vor, der Beiträge verschiedener Autoren vereint. [...]

20. Jahrhundert Amerikanische Literatur Australische Dramatik Chinesische Lyrik David Karp Dystopian Novel Federico García Lorca Italienische Literatur Literarisches Übersetzen Patrick White Paul Auster Pier Paolo Pasolini Spanisches Theater Sprachwissenschaft
Religiöse Lyrik in Australien (Habilitation)

Religiöse Lyrik in Australien

Rezeption und Funktionalisierung theologischer und philosophischer Prätexte

POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft

Die Fragestellung dieser Arbeit ergibt sich einerseits aus dem Konzept von Kolonien und insbesondere Australiens als Echo- bzw. Palimpsestkultur sowie der erst in jüngster Zeit kritisch hinterfragten Behauptung andererseits, die Literatur des fünften Kontinents sei religions- und metaphysikfeindlich. [...]

Australische Literatur Echokultur Habilitation Intertextualität koloniale Literatur Literaturwissenschaft Palimpsestkultur Prätexte religiöse Lyrik
Studying Australian Culture (Forschungsarbeit)

Studying Australian Culture

An Introductory Reader

ORBIS – Wissenschaftliche Schriften zur Landeskunde

Mit diesem Reader soll Lehrenden und Studierenden der Anglistik mit Schwerpunkt New Literatures in English ein aktuelles und handliches Einführungsbuch in Literatur, Film und Kultur Australiens zur Verfügung gestellt werden.

In den zwei Einführungskapiteln wird ein Überblick über die Geschichte der…

Australian culture Australien Australische Kultur Australische Literatur Australischer Film Geographie Nationale Identität Postcolonial Postkolonialismus