3 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Überalterung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Eine Analyse des demographischen Wandels im Spiegel kleiner und mittlerer Unternehmen (Doktorarbeit)

Eine Analyse des demographischen Wandels im Spiegel kleiner und mittlerer Unternehmen

Eine Untersuchung am Beispiel der Region Schwalm-Eder

Strategisches Management

Die demographische Veränderung der deutschen Gesellschaft ist seit mehreren Jahren in einem stetigen Fluss und entwickelt sich zum Nachteil der gesamten Nation. Eine steigende Überalterung sowie ein Rückgang der Bevölkerung, gerade in ländlichen Gegenden, scheinen für die Zukunft nicht mehr abwendbar zu sein. Landstriche in den ostdeutschen Bundesländern sind…

Allmende-Theorie Demografie Demographie Demographischer Wandel Kleine und mittlere Unternehmen KMU Ländlicher Raum Lösungsansätze Maßnahmenkatalog Ressource-Dependence-Ansatz Strategische Ansätze Überalterung Unternehmensführung Unternehmensorganisation
Alter(n) in ländlichen Räumen und demographischer Wandel (Doktorarbeit)

Alter(n) in ländlichen Räumen und demographischer Wandel

Eine Analyse in vier deutschen Gemeinden

Studien zur Demographie und Bevölkerungsentwicklung

Ausgangspunkt der Studie ist die Frage nach der Lebensqualität älterer Menschen in ländlichen Räumen. Ist diese infolge von demographischem Wandel und Individualisierung gesunken? Werden die älteren Menschen durch den dörflichen Sozialraum aufgefangen? Sind ihnen die Siedlungsstrukturen noch dienlich?

Zur Klärung dieser Fragen wurden vier Gemeinden in vier…

Alter Alterung Bevölkerungsgeografie Demografie Demographischer Wandel Enttraditionalisierung Ländliche Gemeinde Ländlicher Raum Menschen Politikwissenschaft Raumplanung Siedllungsstruktur Sozialräumliche Untersuchung Überalterung
Ökologische Untersuchungen während Umbauprozessen von Kiefernforsten in Mischwälder (Forschungsarbeit)

Ökologische Untersuchungen während Umbauprozessen von Kiefernforsten in Mischwälder

AGRARIA – Studien zur Agrarökologie

Die Wälder Nord(ost)deutschlands bestehen zu erheblichen Anteilen aus einartigen Kiefernreinbeständen. Viele dieser Kiefernreinbestände sind zudem in hohem Maße überaltert, da das Schlagalter Mitte der siebziger Jahre von normalerweise etwa 100 Jahren auf 140 Jahre erhöht worden war. Da sich in solch überalterten Beständen leicht Krankheitserreger ausbreiten, ist…

Agrarökologie Agrarwissenschaft Bodenfauna Forst Kiefer Kiefern-Mischwald Mischwald Überalterung