Wissenschaftliche Literatur § 5a UWG
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 2 Bücher

Das Merkmal der geschäftlichen Relevanz i.R.d. § 5a II UWG
Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht
Der Autor beschäftigt sich mit einem der wohl ältesten Marketingtricks überhaupt. Ein Unternehmer wird sich stets bemühen, sein Produkt gegenüber Verbrauchern in einem möglichst positiven Licht erscheinen zu lassen. Wo dabei genau die Grenze zwischen zulässiger positiver Bewerbung des Produkts und der unlauteren Irreführung durch Vorenthalten von Information zu…
Geschäftliche Relevanz Gewerblicher Rechtsschutz Informationsgebot Informationspflichten Irreführung durch Unterlassen UGP-Richtlinie Unlauterer Wettbewerb UWG Verbraucherinformation Verbraucherschutz Werbung Wesentliche Information § 5a UWG
Die Zugabengewährung im Wandel der Zeit
Eine vergleichende Untersuchung des deutschen und französischen Rechts
Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht
Der Begriff der Zugabe bzw.prime findet vielfältige Anwendung. So wird das Bild einer „Zu-Gabe“ sowohl im juristischen als auch im ökonomischen Bereich sowie in der Alltagssprache verwendet.
Allgemein handelt es sich sowohl nach deutschem als auch nach französischem Verständnis bei der Zugabe/der prime um eine Ware oder Leistung, die in…
Code de la Consommation Irreführungsverbot UGP-Richtlinie UWG-Reform Vente avec Primes Zugaben Zugabengewährung Zugabeverbote ZugabeVO § 4 Nr. 4 UWG a. F. § 4a UWG § 5 UWG § 5a UWGHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft