Suche nach Büchern
1463 Suchergebnisse für Erziehung
Integrationspädagogik in Forschung und Praxis
Hamburg 2020, 342 Seiten, ISBN 978-3-339-11988-9 (Print) | ISBN 978-3-339-11989-6 (eBook)
Effectiveness of the Learning Environment
Findings of Monitoring Mathematics Lessons
Hamburg 2020, 126 Seiten, ISBN 978-3-339-11730-4 (Print) | ISBN 978-3-339-11731-1 (eBook)
Kasuistische Analyse von Anforderungssituationen des Sportunterrichts
Eine qualitative Studie zur Systematisierung videografierter Unterrichtsstunden
Schriften zur Sportwissenschaft
Hamburg 2020, 380 Seiten, ISBN 978-3-339-11570-6 (Print) | ISBN 978-3-339-11571-3 (eBook)
Muskelfunktionsdiagnostik mittels Tensiomyographie
Eine empirische Methodenevaluation
Schriften zur Sportwissenschaft
Hamburg 2020, 522 Seiten, ISBN 978-3-339-11376-4 (Print) | ISBN 978-3-339-11377-1 (eBook)
Schriften zur Sportwissenschaft
Hamburg 2020, 284 Seiten, ISBN 978-3-339-11822-6 (Print) | ISBN 978-3-339-11823-3 (eBook)
Kriminalpolitische Forderung nach einer Reformierung des Jugendstrafrechts
Strafrecht in Forschung und Praxis
Hamburg 2019, 344 Seiten, ISBN 978-3-339-11170-8 (Print) | ISBN 978-3-339-11171-5 (eBook)
Moralisches Lernen aus Astrid Lindgrens Leben und Werk
Zur Werteentwicklung mit Vignetten in der Sekundarstufe I und II
Didaktik in Forschung und Praxis
Hamburg 2019, 286 Seiten, ISBN 978-3-339-10598-1 (Print) | ISBN 978-3-339-10599-8 (eBook)
Seine [...]
Persönliche Entwicklung in der Weiterbildung
Zur Veränderung von Beruflichem Selbstkonzept und Kontrollüberzeugungen im Verlauf der Weiterbildung zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt (IHK)
Studien zur Erwachsenenbildung
Hamburg 2018, 232 Seiten, ISBN 978-3-8300-9708-2 (Print) | ISBN 978-3-339-09708-8 (eBook)
Sozialpädagogik in Forschung und Praxis
Hamburg 2018, 100 Seiten, ISBN 978-3-339-10044-3 (Print) | ISBN 978-3-339-10045-0 (eBook)
[…] Die in dem Buch gezogenen Schlüsse über die Zusammenhänge zwischen UK, Selbstkonzept und Resilienz können auch von Fachkräften ohne Vorwissen…
Studierende der genannten Fachdisziplinen erhalten einen guten [...]
Schriften zur Kulturgeschichte
Hamburg 2018, 180 Seiten, ISBN 978-3-339-10366-6 (Print) | ISBN 978-3-339-10367-3 (eBook)