Suche nach Büchern

1463 Suchergebnisse für Erziehung

Dissertation: Betrug und Steuerhinterziehung trotz Erklärung wahrer Tatsachen

Betrug und Steuerhinterziehung trotz Erklärung wahrer Tatsachen

Strafrecht in Forschung und Praxis

Hamburg , 394 Seiten, ISBN 978-3-8300-4746-9 (Print) | ISBN 978-3-339-04746-5 (eBook)

[...] den Tatbestand der Steuerhinterziehung übertragbar sind. Ausgangspunkt ist die Frage, ob sich ein Steuerpflichtiger wegen Steuerhinterziehung strafbar macht, wenn er einen bestimmten Sachverhalt verdeckt bzw. scherzhaft offenbart oder einer Angabe in seiner Steuererklärung [...]
Habilitation: Zur Integrationsfunktion von Erziehung und Bildung

Zur Integrationsfunktion von Erziehung und Bildung

Historisch-systematische Studie zu einem „blinden Fleck“ der bürgerlichen Gesellschaft und ihrer Pädagogik

KRITIK UND REFLEXION – Interdisziplinäre Beiträge zur kritischen Gesellschaftstheorie

Hamburg , 630 Seiten, ISBN 978-3-8300-3348-6 (Print) | ISBN 978-3-339-03348-2 (eBook)

[...] von Pädagogik ist, in der Erziehungswissenschaft aber kaum (mehr) als solcher reflektiert wird. Wenn dort heute von Integration die Rede ist, so meist im Sinne der gesellschaftlichen Eingliederung benachteiligter Randgruppen. Die systematische Frage, ob überhaupt und unter [...]
Dissertation: Kombination von Werterziehung und Wissenserwerb

Kombination von Werterziehung und Wissenserwerb

Evaluation des konstruktivistischen Unterrichtsmodells VaKE (Values and Knowledge Education) in der Sekundarstufe 1

Didaktik in Forschung und Praxis

Hamburg , 296 Seiten, ISBN 978-3-8300-2587-0 (Print) | ISBN 978-3-339-02587-6 (eBook)

[...]
Werterziehung und der Unterricht von Fachwissen finden im traditionellen Unterricht üblicherweise getrennt statt. Bei VaKE handelt es sich um eine Methode, die beides erfolgreich verbindet.
Ausgangspunkt von VaKE sind so genannte [...]
Dissertation: Gesundheitserziehung in der Grundschule

Gesundheitserziehung in der Grundschule

Theoretische Grundlegung und explorative Studie

Studien zur Schulpädagogik

Hamburg , 204 Seiten, ISBN 978-3-8300-2488-0 (Print) | ISBN 978-3-339-02488-6 (eBook)

[...] mit dem Thema ’Gesundheitserziehung’, die Begriffsdefinitionen, Ziele, Konzepte und eine ausführliche Begründung für eine Übertragung gesundheitserzieherischer Inhalte liefert, liegt der Schwerpunkt auf der praktischen Umsetzung in der Grundschule.
In diesem [...]
Forschungsarbeit: Selbstwirksamkeit und Einstellung zur Inklusion von Lehramtsstudierenden

Selbstwirksamkeit und Einstellung zur Inklusion von Lehramtsstudierenden

Eine Studie zur schulischen Inklusion von Kindern mit Asperger-Syndrom und High-Functioning-Autismus in Regelschulklassen

Schriften zur pädagogischen Psychologie

Hamburg , 108 Seiten, ISBN 978-3-339-11674-1 (Print) | ISBN 978-3-339-11675-8 (eBook)

Doktorarbeit: Verbessert ein Grundlagentraining in Transaktionsanalyse die Analysekompetenz für komplexe, schulbezogene Probleme?

Verbessert ein Grundlagentraining in Transaktionsanalyse die Analysekompetenz für komplexe, schulbezogene Probleme?

Eine Untersuchung an Bachelor-Studierenden für Lehramt GHR an der Leuphana Universität Lüneburg

Schriften zur pädagogischen Psychologie

Hamburg , 252 Seiten, ISBN 978-3-339-11976-6 (Print) | ISBN 978-3-339-11977-3 (eBook)

Dissertation: Lernen mit Konzepten in einem sprachsensiblen kompetenzorientierten Geschichtsunterricht

Lernen mit Konzepten in einem sprachsensiblen kompetenzorientierten Geschichtsunterricht

Dargestellt am Beispiel des Teilkonzeptes „Die Revolution von 1848“

Didaktik in Forschung und Praxis

Hamburg , 286 Seiten, ISBN 978-3-339-11522-5 (Print) | ISBN 978-3-339-11523-2 (eBook)

Forschungsarbeit: English for Health Care Professionals

English for Health Care Professionals

- in englischer Sprache -

Didaktik in Forschung und Praxis

Hamburg , 144 Seiten, ISBN 978-3-339-11500-3 (Print) | ISBN 978-3-339-11501-0 (eBook)

Dissertation: Individuelle Begriffskonzepte von 8- bis 12-Jährigen über Würfel und Quader

Individuelle Begriffskonzepte von 8- bis 12-Jährigen über Würfel und Quader

Didaktik in Forschung und Praxis

Hamburg , 556 Seiten, ISBN 978-3-339-11616-1 (Print) | ISBN 978-3-339-11617-8 (eBook)