Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Umwelthaftungsrichtlinie
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Umwelthaftungsrichtlinie, das Umweltschadensgesetz, Vollzugs- und Implementationsdefizite
Eine Untersuchung zur strukturellen Vollzugseignung
Umweltrecht in Forschung und Praxis
Gibt es eine effektive Haftung für Umweltschäden? Der Untergang des Tankers Exxon Valdez hat eine Neuerung des US-amerikanischen Umwelthaftungsrechts bewirkt. Das große Waldsterben und der Fall Sandoz haben in Deutschland zum Nachdenken angeregt. Wer ist verantwortlich für die bereits entstandenen Schäden? Wie sind Schäden zu ersetzen? Ist der Umweltschaden…
Biodiversität Europäische Richtlinie Europarecht Gefährdungshaftung Haftung Umwelthaftungsrecht Umwelthaftungsrichtlinie Umweltrecht Umweltschaden Umweltschadensgesetz Vollzugsdefizit
Bodenschutz- und Umweltschadensrecht
Umweltrecht in Forschung und Praxis
Die wachsende Zahl von Gerichtsentscheidungen und Publikationen zum Bodenschutzrecht bedarf schon für sich genommen einer Bestandsaufnahme. Mit dem neuen Umweltschadensrecht ergeben sich zudem ganz neue Probleme der öffentlich-rechtlichen Haftung. Das Buch Bodenschutz- und Umweltschadensrecht von Dr. Claus Leitzke und Dr. Sandra Otto bietet hierzu eine umfassende…
Altlasten BBodSchG Bodenschutzrecht Bundes-Bodenschutzgesetz Rechtswissenschaft Umwelthaftungsrichtlinie Umweltrecht UmweltschadensrechtHäufige Schlagworte im Fachgebiet