3 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Qualitätsbericht

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Evaluation stationärer Naturheilkunde (Forschungsarbeit)Zum Shop

Evaluation stationärer Naturheilkunde

Abschlussbericht der zweiten wissenschaftlichen Begleitung für die Modellabteilung für Naturheilkunde der Klinik Blankenstein

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Vergleichende Untersuchungen zwischen schulmedizinisch-konventionellen und naturheilkundlichen stationären Behandlungen wurden bereits im Rahmen des sogenannten "Dresdener Experiments" durchgeführt und die Ergebnisse 1938 und 1940 publiziert.

Auch heute ergibt sich als Konsequenz für einen verantwortungsvollen und erfolgversprechenden Einsatz der Naturheilverfahren in der stationären Krankenakutversorgung in besonderem Maße die Aufgabe, eine größtmögliche Transparentmachung von Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität zu gewährleisten, da die stationäre…

Abteilung NaturheilkundeKlassische NaturheilverfahrenKlinik BlankensteinMedizinOrthopädische BehandlungQualitätsberichtRheumatologische BehandlungStationäre NaturheilkundeWissenschaftliche Begleitung
Qualitätssicherung in der stationären Versorgung (Doktorarbeit)Zum Shop

Qualitätssicherung in der stationären Versorgung

Qualitätsbezogene Implikationen des DRG-basierten Vergütungssystems von Krankenhausleistungen

Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie

Medizinische Leistungen werden im Rahmen des DRG-Systems bestimmten Fallgruppen zugewiesen, anhand derer nahezu das gesamte Leistungsgeschehen im Krankenhaus abgebildet wird. Aufgrund der fallpauschalierten Entgelte entzieht sich im DRG-System der zu einer Leistung korrespondierende Erlös weitgehend dem Einfluss der Leistungserbringer, was dazu führt, dass die fallspezifischen Kosten als alleinige Stellhebel des Deckungsbeitrags verbleiben.

Für Krankenhäuser bestehen in einem Fallpauschalensystem somit Anreize, durch eine Absenkung des Qualitätsniveaus sowie…

BetriebswirtschaftslehreDRG-SystemFallpauschalen-SystemGesundheitswissenschaftKostenmanagementKrankenhausMedizinQualitätsberichtQualitätsmanagementQualitätssicherung
Bedeutung von Krankenhausdatenbanken im Internet aus Nutzersicht (Dissertation)Zum Shop

Bedeutung von Krankenhausdatenbanken im Internet aus Nutzersicht

Eine informationsökonomische Analyse

Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie

Bei der Wahl einer geeigneten Klinik ist deren Versorgungsqualität ein entscheidender Parameter. Daher wünschen sich Personen, die in naher Zukunft stationär behandelt werden müssen, Informationen zu dem Leistungsangebot und der Versorgungsqualität verschiedener Krankenhäuser, um hierauf ihre Wahl stützen zu können. Die Einführung der strukturierten Qualitätsberichte nach § 137 SGB V verpflichtet die Krankenhäuser dazu, qualitätsrelevante Daten zu veröffentlichen. Eine Gegenüberstellung von Kliniken basierend auf diesen Berichten ist jedoch sehr mühsam.…

BetriebswirtschaftslehreGesundheitsmanagementGesundheitswissenschaftInternetKrankenhausdatenbankenKrankenhausnavigationssytemeKrankenhausvergleichMedizinMedizinökonomieUnsicherheitsreduktionVersorgungsqualität