224 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Prognose

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Sozialversicherungskapital und das Sparen der privaten Haushalte in der Bundesrepublik Deutschland von 1961 bis 1988 (Forschungsarbeit)Zum Shop

Sozialversicherungskapital und das Sparen der privaten Haushalte in der Bundesrepublik Deutschland von 1961 bis 1988

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Die deutsche gesetzliche Rentenversicherung geht auf die Bismarcksche Sozialgesetzgebung mit der Kaiserlichen Botschaft vom Jahr 1881 zurück. Sie besteht vor allem aus den drei Bereichen: Rentenversicherung der Arbeiter, Rentenversicherung der Angestellten und Knappschafts–versicherung. Die im Jahr 1889 geschaffene Invaliditäts– und Alters–sicherung umfasste eine Versicherungspflicht aller Arbeiter ab dem 16. Lebensjahr und bestimmter Angestellter. Die…

AlterssicherungInvaliditätssicherungKnappschaftsversicherungRentenreformRentenversicherungSozialgesetzgebungUmlageverfahrenVolkswirtschaftslehreZeitreihenanalyse
Faschistisches Bildungssystem in Deutschland zwischen 1933 und 1989 (Forschungsarbeit)Zum Shop

Faschistisches Bildungssystem in Deutschland zwischen 1933 und 1989

Kontinuität zwischen Drittem Reich und DDR

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

Die immer wieder aufgetretenen Mißverständnisse über das Wesen, die Strukturen und die Herrschafts– und Reproduktionsmechanismen totalitärer Herrschaft sind besonders evident, zumal sich häufig die angewandten personalistischen Deutungsmuster bereits nach kurzer Frist als wenig aussagekräftig oder gar prognosefähig erwiesen. Selbst kundige Kritiker der nationalsozialistischen Herrschaft waren bei erwartungsvollen Bewertungen der Entwicklungen in noch existierenden,…

DDRDeutschlandDrittes ReichGeschichtsunterrichtHerrschaftsmechanismusmonokausale IdeologiePädagogikReproduktionsmechanismusTotalitarismus
Bestimmungsgründe des internationalen Erstversicherungsgeschäfts (Forschungsarbeit)Zum Shop

Bestimmungsgründe des internationalen Erstversicherungsgeschäfts

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Dieses Buch befasst sich mit den gesamtwirtschaftlichen Ursachen für das internationale Versicherungsgeschäft. Neben grenzüberschreitendem Versicherungsverkauf wird auch das Geschäft durch Niederlassungen und Tochterfirmen im Ausland in die Betrachtung einbezogen.

Als theoretische Grundlage dienen zunächst die Theorien des internationalen Handels. Das Versicherungsauslandsgeschäft geht auf ähnliche Ursachen zurück, wie das Auslandsgeschäft in industriellen…

AuslandsmärkteBetriebswirtschaftslehreInternationales VersicherungsgeschäftLiberale WirtschaftssystemLiberalisierungRestriktionenVersicherungsexportVersicherungsverkaufWettbewerb
Die Bedeutung von Kapitalmarkterkenntnissen für die betriebliche Investitions- und Finanzplanung (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die Bedeutung von Kapitalmarkterkenntnissen für die betriebliche Investitions- und Finanzplanung

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Gegenstand der Untersuchung sind börsenorientierte Publikumsaktiengesellschaften, die sich ihre finanziellen Mittel durch Emission von Aktien und Ausgaben von Obligationen auf den Kapitalmärkten beschaffen. Für diese Unternehmen wird in der vorliegenden Arbeit untersucht, ob sich die Bereiche Investition und Finanzierung im Sinne der kapitalmarktorientierten Zielfunktion "Maximierung des Gesamtmarktwertes einer AG" optimal planen lassen. Insbesondere soll überprüft…

AktiengesellschaftAnlegergruppenbetriebliche InvestitionsplanungBetriebswirtschaftslehreFinanzplanungKapitalmarktPublikumsaktiengesellschaftVerschuldungsgradWertpapiere