Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Persönliche Ziele
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die persönliche Zurechnung von Einkünften bei Personengesellschaften
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis
Um das im Rahmen einer Personengesellschaft erwirtschaftete Ergebnis besteuern zu können, müssen die Einkünfte über die persönliche Zurechnung einem Steuersubjekt zugeordnet werden. Die Handhabung der persönlichen Zurechnung durch den BFH bzw. auch das den Entscheidungen des BFH zugrunde liegende Verständnis der persönlichen Zurechnung wird in der Literatur…
Mitunternehmerinitiative Mitunternehmerrisiko Personengesellschaft Steuerlehre Steuerrecht
Subjektive Konzepte zu persönlichen Zielen – Ansatzpunkte für Theoriebildung und Karriereberatung
Eine qualitative Studie
Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie
Die Autorin setzt sich mit der Frage auseinander, wie junge Erwachsene ihre persönlichen Ziele betrachten und angehen. Basierend auf Interviews mit den Teilnehmern eines Berufsorientierungs-Programms zeigt sie die Unterschiede in subjektiven Überzeugungen und Planungsstrategien bei der Zukunftsplanung auf und diskutiert ihre Rolle für Berufsberatung und…
Arbeits- und Organisationspsychologie Coaching Emerging Adulthood Entwicklungspsychologie Junges Erwachsenenalter Karriereberatung Motivation Persönliche Ziele Theoriebildung Volition Zielsetzung
Arbeitsbezogene Werthaltungen und berufliche Handlungskompetenz
Ein Beitrag zur Bedeutung von Werthaltungen in der Arbeitstätigkeit
Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie
Das Buch beschäftigt sich mit der Bedeutung arbeitsbezogener Werthaltungen für die berufliche Kompetenz. Es fasst den internationalen Kenntnisstand zum Einfluss arbeitsbezogener Werthaltungen auf berufliche Entscheidungen und das Handeln in der Arbeit zusammen und stellt zwei empirische Untersuchungen vor. Für Erwerbstätige im Sozialbereich, der Wirtschaft und der…
Arbeitstätigkeit Beruf Berufliche Kompetenz Handlungskompetenz Motivation Persönliche Ziele Psychologie