2 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Nationalsozialistische Hochschulpolitik

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Robert Friedrich Wetzel (1898–1962) (Dissertation)

Robert Friedrich Wetzel (1898–1962)

Anatom – Urgeschichtsforscher – Nationalsozialist

Schriften zur Medizingeschichte

Er war Professor für Anatomie an der Universität Tübingen. Er war maßgeblich daran beteiligt, die Tübinger Universität in eine nationalsozialistische Hochschule zu verwandeln. Er war Dozentenführer, begeisterter Fossiliensammler und autodidaktischer Urgeschichtsforscher. Er hatte Erfolge und Neider, er war herzlich und streitsüchtig. Er war Forscher, bezahlt vom…

Ahnenerbe der SS Anatomie Geschichtswissenschaft Gustav Riek Heinrich Himmler Hochschulpolitik im Dritten Reich Höhlen im Lonetal Löwenmensch Medizingeschichte Nationalsozialismus Nationalsozialist Nationalsozialistische Hochschulpolitik Robert Friedrich Wetzel Universität Tübingen Urgeschichte Urgeschichte der Schwäbischen Alb Urgeschichtsforscher Wilhelm Gieseler
Wilhelm Groh – Erster Rektor der Ruperto-Carola in der NS-Zeit (Doktorarbeit)

Wilhelm Groh – Erster Rektor der Ruperto-Carola in der NS-Zeit

Rechtsgeschichtliche Studien

Das Werk befasst sich mit dem Leben und Wirken Wilhelm Grohs (1890 – 1964), Rektor der Ruperto-Carola von 1933 – 1936. In der Untersuchung wird die Tätigkeit Grohs als Rektor der Heidelberger Universität und später im Reichswissenschaftsministerium im Kontext der damaligen Zeit eingeordnet. Hierbei legt der Autor ein besonderes Augenmerk auf Grohs Zusammenarbeit…

550-Jahrfeier Universität Heidelberg Arbeitsrecht Führerstab Georg Blessing Gleichschaltung Nationalsozialismus Nationalsozialistische Hochschulpolitik Rechtsgeschichte Reinhard Höhn Ruperto-Carola Universitätsverfassung Wilhelm Groh