Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Kinderfernsehen
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Perspektive der Kinder auf Qualität im Kinderfernsehen
Medienpädagogik und Mediendidaktik
Obwohl für die jüngere Generation der Computer und das Internet eine Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten bieten, das Angebot stetig ansteigt und damit herkömmliche Medien wie Printmedien, Radio und auch das Fernsehen zunehmend unter Druck geraten, steht das Fernsehen bei den Kindern weiterhin an erster Stelle. Kinderfernsehen hat auch in der heutigen Zeit eine…
Bewertungskriterien Entwicklungspsychologie Erziehungswissenschaft Kinderfernsehen Lebenswelt Qualität Qualitative Inhaltsanalyse Qualitative Sozialforschung
Zwischen Konfuzianismus und europäischem Denken: Kinder - und Jugendprogramme sowie Kultur-Informationssendungen des Fernsehens in Korea und in Deutschland
Eine medienpädagogische, sozialökologische Analyse von Medienkultur in der asiatischen und europäischen Gesellschaft
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
Geschichtlich verbinden Korea und Deutschland die lange Tradition ihrer Wissenschaften und die hohe Bedeutung der Erziehung. Trotz dieser gemeinsamen Basis fallen die Programme der beiden Länder in den Kinder- und Jugendsendungen sehr unterschiedlich aus, auch ihre pädagogische Rolle ist anders. Bei den koreanischen Sendungen für junge Zuschauer, besonders bei…
Deutschland Fernsehen Kinderfernsehen Korea Medien Medienpädagogik PädagogikHäufige Schlagworte im Fachgebiet Erziehungswissenschaft