Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Bewertungskriterien

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Perspektive der Kinder auf Qualität im Kinderfernsehen (Dissertation)

Die Perspektive der Kinder auf Qualität im Kinderfernsehen

Medienpädagogik und Mediendidaktik

Obwohl für die jüngere Generation der Computer und das Internet eine Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten bieten, das Angebot stetig ansteigt und damit herkömmliche Medien wie Printmedien, Radio und auch das Fernsehen zunehmend unter Druck geraten, steht das Fernsehen bei den Kindern weiterhin an erster Stelle. Kinderfernsehen hat auch in der heutigen Zeit eine…

Bewertungskriterien Entwicklungspsychologie Erziehungswissenschaft Kinderfernsehen Lebenswelt Qualität Qualitative Inhaltsanalyse Qualitative Sozialforschung
Instrumente zur aktiven Verbreitung umweltbezogener Informationen (Dissertation)

Instrumente zur aktiven Verbreitung umweltbezogener Informationen

Qualitative Bewertung und Gegenüberstellung der Informationspflichten nach Energiewirtschafts- und Umweltinformationsrecht

Umweltrecht in Forschung und Praxis

Sowohl im Energiewirtschaftsrecht als auch im Umweltinformationsrecht existieren seit wenigen Jahren Instrumente zur aktiven Verbreitung bestimmter umweltbezogener Informationen. Die Stromkennzeichnung nach § 42 Energiewirtschaftsgesetz und die Pflicht zur aktiven Verbreitung von Umweltinformationen nach § 10 Umweltinformationsgesetz können als Instrumente…

Bewertungskriterien Energiepolitik Energierecht EnWG Informationsfreiheit Informationsrecht Rechtswissenschaft UIG Umweltökonomie Umweltpolitik Umweltrecht Umweltsoziologie
Erfolgsfaktoren und Bewertungskriterien in Change Management Prozessen (Dissertation)

Erfolgsfaktoren und Bewertungskriterien in Change Management Prozessen

Mehrebenenanalyse von drei Veränderungsprozessen innerhalb eines internationalen Automobilherstellers

Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie

Das heutige Wirtschaftsgeschehen unterliegt einem stetigen Wandel. Der Erfolg von Unternehmen hängt daher zunehmend von deren Anpassungs- und Lernfähigkeit ab. Einhergehend mit dieser Entwicklung kommt auch der professionellen Begleitung und Umsetzung von Veränderungsprozessen, dem Change Management, stetig wachsende Bedeutung zu. [...]

Bewertungskriterien Change Management Erfolgsfaktoren Mehrebenenanalyse Psychologie Veränderungsmanagement Veränderungsprozesse
 

Nach oben ▲