Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Innovationsfinanzierung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Partnerselektion in Venture-Capital-Netzwerken (Doktorarbeit)

Partnerselektion in Venture-Capital-Netzwerken

Eine empirische Analyse des Zusammenspiels zwischen Netzwerkexploration und Netzwerkexploitation

Finanzmanagement

Ein zentrales Merkmal vieler VC-Finanzierungen ist der hohe Anteil von Kooperationen über den gesamten Investitionsprozess. Oftmals wird von VC-Investoren nicht allein, sondern mit Partnern, in einem sog. Syndikat, investiert. Der Wahl der Partner kommt dabei eine wesentliche Bedeutung zu. Über sie werden zusätzliche Ressourcen, aber auch Kosten generiert. Vor…

Allianz Finanzwesen Innovationsfinanzierung Kooperation Rechnungswesen Venture Capital Wagniskapital
Corporate Venture Capital (Doktorarbeit)

Corporate Venture Capital

Eine empirische Untersuchung zur Abgrenzung gegenüber Venture Capital basierend auf dem Umsatz- und Beschäftigungswachstum und anhand von Realoptionen von Schweizer Jungunternehmen

Finanzmanagement

Corporate Venture Capital bezeichnet generell die Finanzierung von Jungunternehmen durch etablierte Firmen. Diese Publikation untersucht empirisch die Unterschiede zwischen Venture Capital und Corporate Venture Capital und eruiert statistisch die zentralen Einflussfaktoren auf das Umsatz- und Beschäftigungswachstum von Schweizer Jungunternehmen. Zusätzlich wird…

Erfolgsfaktoren Innovationsfinanzierung Jungunternehmen Mezzanine Realoption Regression Venture Capital Wagniskapital
 

Nach oben ▲