Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: IFRS for SMEs
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Mittelstandsgerechte Rechnungslegung in Deutschland
Ableitung konzeptioneller Anforderungen und Diskussion am Beispiel der Bilanzierung von Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Mittelständische Unternehmen stehen einem zunehmend globaleren Umfeld gegenüber. Aus dieser Entwicklung heraus haben der deutsche Gesetzgeber und das IASB erkannt, dass mittelständische Unternehmen spezifische Anforderungen an eine für sie geeignete Rechnungslegung stellen. Ziel der Normgeber ist es daher u.a. international vergleichbare Vorschriften für…
Forschung und Entwicklung HGB IFRS IFRS for SMEs Mittelstand Rechnungslegung Rechnungswesen
IFRS-Bilanzierung aus der Sicht mittelständischer Personengesellschaften
Eine theoretische und empirische Untersuchung
Internationale Rechnungslegung
In ihrer ursprünglichen Grundkonzeption zielen die International Financial Reporting Standards (IFRS) primär auf größere, kapitalmarktorientierte Unternehmen als potentielle Anwendergruppe ab. Ausgelöst durch eine zunehmend globalisierte Unternehmensumwelt, der sich auch kleinere, mittelständische Unternehmen nicht mehr zu entziehen vermögen, wird seit nunmehr…
Betriebswirtschaftslehre Bilanzierung IFRS IFRS for SMEs KMU Mittelstand Personengesellschaften Rechnungslegung SMEHäufige Schlagworte im Fachgebiet Betriebswirtschaft