Wissenschaftliche Literatur Identitätsforschung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Duale Identität
Konsequenzen und Antezedenzien im Kontext gesellschaftlicher Partizipation
Schriften zur Sozialpsychologie
Moderne Gesellschaften kennzeichnet das Zusammenleben sehr unterschiedlicher sozialer Gruppen. Eine duale Identität stellt eine Möglichkeit dar, verschiedene soziale Identitäten zu integrieren – beispielsweise als Mitglied einer ethnischen Minorität in einer multikulturellen Gesellschaft. Doch wie wirkt sich eine derartige Identitätskombination auf die…
Duale Identität Identitätsforschung Integration Intergruppenbeziehungen Interkultureller Kontakt Multikulturelle Gesellschaft Politisierung Psychologie Sozialpsychologie sozio-politische Partizipation Zusammenleben
Trotzdem Erwachsen werden: Individuation und Identitätsentwicklung bei jungen Erwachsenen mit Typ-1-Diabetes
Beeinflusst eine chronische Erkrankung wie Typ-1-Diabetes die Identitätsentwicklung junger Erwachsener? Welchen Einfluss hat dabei die Familie? Und wie wirkt sich die Krankheit auf Partnerschaft, Karriere oder die generative Einstellung der Betroffenen aus?
In der Studie wurden zu diesen Fragen 89 junge Menschen – die Hälfte von ihnen Diabetiker…
Häufige Schlagworte im Fachgebiet Psychologie