Wissenschaftliche Literatur Dependenzgrammatik
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 2 Bücher

Deutsch-serbische kontrastive Grammatik
Teil IV: Partikeln
Schriften zur Vergleichenden Sprachwissenschaft
Im Mittelpunkt der Untersuchungen von Band IV der „Deutsch-serbischen kontrastiven Grammatik“ stehen unveränderliche Wortarten: Präposition, Subjunktor, Konjunktor sowie Partikeln. Methodologisch und theoretisch basiert die „Deutsch-serbische kontrastive Grammatik“ auf dem dependenziellen Ansatz zur Betrachtung und Beschreibung sprachlicher Strukturen, und zwar in…
Dependenzgrammatik Konjuktor Partikeln Präposition Serbisch Sprachwissenschaft Subjunktor
Aussagenstruktur im Sorbischen
Untersuchungen zur Syntax und Satzsemantik
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Gegenstand der Monografie ist die Untersuchung der Struktur elementarer Aussagen im Sorbischen. Dabei wird von der prädikatenlogischen Prämisse ausgegangen, dass jede Aussage – auch Proposition genannt – durch die Verbindung von und Beziehung zwischen einem Prädikat und seinen n Argumenten entsteht. Im Mittelpunkt steht die Untersuchung der satzsemantischen…
Aktiv-Passiv-Transformation Ausdruck der Personalität Aussagenstruktur Dependenzgrammatik Habilitation Infinitivkonstruktionen Linguistik Sorabistik Sprachwissenschaft Thematische RollenHäufige Schlagworte im Fachgebiet Literaturwissenschaft & Sprachwissenschaft