Wissenschaftliche Literatur Beschleunigungsgebot
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Die Vollstreckungslösung und die Nichtberücksichtigung ausländischer Verfahrensverzögerungen im Strafprozess
Schriften zum Strafprozessrecht
Im Strafprozessrecht gilt der Beschleunigungsgrundsatz, der eine Verfahrensmaxime des gesamten deutschen Rechts darstellt. Ein wirksamer Rechtsbehelf zur Durchsetzung des Beschleunigungsgrundsatzes wurde als Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren über die §§ 198 ff. im Gerichtsverfassungsgesetz normiert. Das…
Anrechnung Ausländische Verfahrensverzögerung Belastungen Beschleunigungsgebot Beschleunigungsgrundsatz Gerechter Schuldausgleich Kompensation Rechtsstaatswidrige Verfahrensverzögerung Strafprozess Strafzumessungslösung Überlange Verfahrensdauer Verfahrensverstoß Vollstreckungslösung
Die Umsetzung der Anforderungen an einen effektiven Rechtsbehelf gegen überlange Verfahren in der deutschen Rechtsordnung
Studien zur Rechtswissenschaft
Die Dauer von Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren ist in den vergangenen Jahren verstärkt in den Blickpunkt der öffentlichen Kritik gerückt. Das Beschleunigungsgebot ist zugleich die am häufigsten gerügte Vorschrift der Europäischen Menschenrechtskonvention.
Auch die Bundesrepublik Deutschland wurde vom Europäischen Gerichtshof…
Beschleunigungsgebot Effektivität Menschenkonvention Piloturteil Rechtsmittelklarheit Staatshaftung Untätigkeitsbeschwerde Verfahrensdauer Verfahrensgrundrechte Verzögerungsrüge
Der Wechsel vom Strafabschlagsmodell hin zur Vollstreckungslösung
Wirklich eine Lösung?
Strafrecht in Forschung und Praxis
Strafverfahren dauern immer länger. Mehrjährige Verfahrensdauern aufgrund schleppender Forcierung seitens der Justiz sind längst keine Seltenheit mehr. Kommt es gar zu einer menschenrechtswidrigen Verfahrensverzögerung, ist dem Betroffenen ein Ausgleich dafür zu gewähren. Dies geschah jahrelang mittels des Strafabschlagsmodells durch eine Strafmilderung. Mit…
Beschleunigungsgebot Kompensation Strafabschlagslösung Strafabschlagsmodell Strafprozessrecht Strafrecht Verfahrensdauer Verfahrensverzögerung Vollstreckungslösung Vollstreckungsmodell § 51 StGB § 52 BGHSt § 124 BGHStHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft