Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Beschleunigungsgrundsatz
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Vollstreckungslösung und die Nichtberücksichtigung ausländischer Verfahrensverzögerungen im Strafprozess
Schriften zum Strafprozessrecht
Im Strafprozessrecht gilt der Beschleunigungsgrundsatz, der eine Verfahrensmaxime des gesamten deutschen Rechts darstellt. Ein wirksamer Rechtsbehelf zur Durchsetzung des Beschleunigungsgrundsatzes wurde als Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren über die §§ 198 ff. im Gerichtsverfassungsgesetz normiert. Das…
Anrechnung Belastungen Beschleunigungsgebot Beschleunigungsgrundsatz Kompensation Strafprozess Überlange Verfahrensdauer Vollstreckungslösung
Zeitliche Grenzen des Widerrufs der Strafaussetzung
Strafrecht in Forschung und Praxis
Der Widerruf einer einmal gewährten Strafaussetzung ist nach dem Gesetzeswortlaut in § 56f Abs. 1 StGB keinen zeitlichen Grenzen unterworfen. Dennoch bereitet die Frage, wie lange nach Eintreten eines Widerrufsgrundes bzw. nach Ablauf der Bewährungszeit ein solcher Aussetzungswiderruf noch ausgesprochen werden darf, der Rechtspraxis immer wieder erhebliche…
Beschleunigungsgrundsatz Rechtswissenschaft Strafaussetzung Vertrauensschutz Verwirkung WiderrufHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft