Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Überlange Verfahrensdauer
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Vollstreckungslösung und die Nichtberücksichtigung ausländischer Verfahrensverzögerungen im Strafprozess
Schriften zum Strafprozessrecht
Im Strafprozessrecht gilt der Beschleunigungsgrundsatz, der eine Verfahrensmaxime des gesamten deutschen Rechts darstellt. Ein wirksamer Rechtsbehelf zur Durchsetzung des Beschleunigungsgrundsatzes wurde als Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren über die §§ 198 ff. im Gerichtsverfassungsgesetz normiert. Das…
Anrechnung Belastungen Beschleunigungsgebot Beschleunigungsgrundsatz Kompensation Strafprozess Überlange Verfahrensdauer Vollstreckungslösung
Die Effektivität des Rechtsschutzes gegen überlange Verfahrensdauer
Eine kritische Betrachtung der §§198 ff. GVG aus konventions- und verfassungsrechtlicher Sicht
Studien zur Rechtswissenschaft
Der Gesetzgeber schuf im Jahr 2011 einen vermeintlichen Rechtsbehelf, verankert in § 198 Abs. 1 GVG, für Fälle in denen gerichtliche Verfahren bzw. strafrechtliches Ermittlungsverfahren eine überlange Zeit in Anspruch nehmen und dadurch die Rechte der Verfahrensbeteiligten beeinträchtigt werden. Dieser Entwicklung lagen diverse Verurteilungen durch den…
Art. 19 Abs. 4 GG Entschädigungsanspruch Rechtschutz Rechtsschutz Überlange Verfahrensdauer Zivilprozessrecht ZivilrechtHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft