Wissenschaftliche Literatur Art. 19 Abs. 4 GG
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Effektivität des Rechtsschutzes gegen überlange Verfahrensdauer
Eine kritische Betrachtung der §§198 ff. GVG aus konventions- und verfassungsrechtlicher Sicht
Studien zur Rechtswissenschaft
Der Gesetzgeber schuf im Jahr 2011 einen vermeintlichen Rechtsbehelf, verankert in § 198 Abs. 1 GVG, für Fälle in denen gerichtliche Verfahren bzw. strafrechtliches Ermittlungsverfahren eine überlange Zeit in Anspruch nehmen und dadurch die Rechte der Verfahrensbeteiligten beeinträchtigt werden. Dieser Entwicklung lagen diverse Verurteilungen durch den…
Art. 13 EMRK Art. 16 Abs. 1 EMRK Art. 19 Abs. 4 GG Effektiver Rechtsbehelf Entschädigungsanspruch Gerichtsverfahrensgesetz GVG Rechtschutz Rechtsschutz Überlange Verfahrensdauer Verfahren in angemessener Zeit Zivilprozessrecht Zivilrecht §§ 198 ff. GVG
Die Befristung prinzipaler Normenkontrollverfahren im Anwendungsbereich des Art. 19 Abs. 4 GG
Die Studie beschäftigt sich mit der Verfassungsmäßigkeit der Befristung der Normenkontrolle vor dem Oberverwaltungsgericht gemäß § 47 VwGOsowie der Rechtssatzverfassungsbeschwerde.
In einem ersten Teil wird untersucht, ob das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland die Existenz eines Normenkontrollverfahrens überhaupt fordert und ob der von Art. 19…
Art. 19 Abs. 4 GG Fristen Normenkontrollverfahren Rechtswissenschaft Verfassungsbeschwerde Verfassungsprozessrecht Verwaltungsprozessrecht Verwaltungsrecht VwGOHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft