Wissenschaftliche Literatur Benutzerschnittstelle
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 3 Bücher

Ein planungsorientiertes Betriebssystemmodell
Forschungsergebnisse zur Informatik
Der kostenintensivste Teil bei früher eingesetzten Computern war die jeweils benötigte Rechenzeit. Daher wurde bei der Entwicklung von Programmsystemen jeder Art auf alles verzichtet, was nur den Rechenzeitbedarf erhöhte und nicht zur gewünschten Funktionalität beitrug. Dieser Vorgabe fiel natürlich zuerst der Bedienungskomfort zum Opfer. Darüber hinaus wurde bei…
Aufwärtskompatibilität Bedienungskomfort Benutzer Benutzerschnittstelle Betriebssystem Informatik Kommandosprache Programmsystem Rechenzeit
Prototypingorientierte Systemspezifikation
Konzepte, Methoden, Werkzeuge und Konsequenzen
Forschungsergebnisse der Programmentwicklung
Die Ermittlung, Beschreibung und Analyse der Anforderungen an Softwaresysteme ist aufwendig und fehleranfällig, die Kommunikation zwischen Entwicklern und Benutzern ist oft ungenügend und häufig wird das Falsche spezifiziert. Es wird gezeigt, dass mit Prototyping ein wesentlicher Beitrag zur Lösung dieser Probleme geleistet werden kann. [...]
Benutzerschnittstelle Editor Informatik Prototypen Prototyping Prozeduraufrufe Softwaresysteme Systemspezifikation UICT User Interface Construction Tool
TEWIDOK II.
Ein computergestütztes theaterwissenschaftliches Dokumentationssystem
Forschungsergebnisse zur Informatik
1. Einleitung
2. Datenmodellierung
2.1 Allgemeine Aspekte der Datenmodellierung
2.2 Das konzeptionelle Datenmodell von TEWIDOK II
3. Die Benutzerschnittstelle [...]
Benutzerschnittstelle Brigitte Lederer Datenmodellierung Dokumentationssystem Horst Takecs Informatik Menuehierarchie TEWIDOC TheaterwissenschaftHäufige Schlagworte im Fachgebiet Informatik