Wissenschaftliche Literatur Bankenbranche
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Arbeitsvertragliche Entgeltflexibilisierung und aufsichtsrechtliche Institutsvorgaben
Eine Untersuchung unter besonderer Beachtung einseitiger Leistungsbestimmungsrechte
Studien zur Rechtswissenschaft
Arbeitsvertragliche Sonderzahlungsabreden gehören zu den Bestandteilen vieler Arbeitsverhältnisse. Zum Teil werden Sonderzahlungen in schwindelerregenden Summen ausgeschüttet. Hohe Beträge sind schnell erreicht, insbesondere in der Finanzdienstleistungs- und Bankenbranche. In solchen Fällen steigt zum einen die finanzielle Abhängigkeit der Beschäftigten von diesen…
Arbeitsvertrag Aufsichtsrecht Bankenbranche Bankrecht Einseitiges Leistungsbestimmungsrecht Entgeltflexibilisierung Finanzdienstleistungsbranche Flexibilisierungsinstrumente Institutsvergütungsverordnung Institutsvorgaben Rechtswissenschaft Sonderzahlung Sonderzahlungsabreden
Das Management institutioneller Zwänge
Eine Analyse proaktiver und reaktiver Strategien der Schweizer Bankenbranche
Entscheidungsträger von Unternehmungen betrachten hohen externen Druck oft als unabänderlichen Zwang, dem sie scheinbar nur mit reaktiven Strategien begegnen können. Tatsächlich jedoch haben sie ein weitreichenderes strategisches Portfolio zur Verfügung, um ihre Umwelt erfolgreich zu managen. Im Zuge der Finanzkrise konnte in der Schweizer Bankenbranche auch unter…
Bankenbranche Bankenregulierung Credit Suisse Eiserner Käfig Finanzkrise Finanzmarktkrise Institutional management Institutionelle Zwänge Neoinstitutionalismus Organisation Proaktive Strategien Strategisches Management UBS UnternehmensführungHäufige Schlagworte im Fachgebiet