Suche nach Büchern
1463 Suchergebnisse für Erziehung
Förderung von Handlungswissen in virtuellen Lernumgebungen
Kognitive Modellierung beim Lernen aus prozessorientierten Lösungsbeispielen
Schriften zur pädagogischen Psychologie
Hamburg 2013, 346 Seiten, ISBN 978-3-8300-6902-7 (Print) | ISBN 978-3-339-06902-3 (eBook)
Der Autor setzt sich mit dieser Frage auseinander und präsentiert dazu eine umfangreiche, experimentelle Feldstudie. Darin untersucht er, [...]
Gesundheitsmanagement für Lehrerinnen und Lehrer
Eine empirische Untersuchung zum Leitungshandeln von Schulleiterinnen und Schulleitern
Schulentwicklung in Forschung und Praxis
Hamburg 2013, 276 Seiten, ISBN 978-3-8300-7390-1 (Print) | ISBN 978-3-339-07390-7 (eBook)
Beraten als professionelle Handlung und pädagogisches Phänomen
2. überarbeitete und aktualisierte Auflage
Hamburg 2013, 248 Seiten, ISBN 978-3-8300-7065-8 (Print) | ISBN 978-3-339-07065-4 (eBook)
Aufgrund seiner Auseinandersetzung [...] bereichert das Buch die aktuellen Beratungsdiskurse im Hinblick auf die Entwicklung einer bislang…
Berufszufriedenheit bei jungen hochgradig hörgeschädigten Erwachsenen im Arbeitsleben
– eine qualitative Studie
Sonderpädagogik in Forschung und Praxis
Hamburg 2012, 490 Seiten, ISBN 978-3-8300-6206-6 (Print) | ISBN 978-3-339-06206-2 (eBook)
Studien zur Lebenssituation von Familien mit einem behinderten Kind
2. unveränderte Neuauflage
Heilpädagogik in Forschung und Praxis
Hamburg 2012, 328 Seiten, ISBN 978-3-8300-3810-8 (Print) | ISBN 978-3-339-03810-4 (eBook)
[…] Die Intention des Verfassers ist es, allen an diesem Thema interessierten Personen, ganz besonders Eltern und Fachleuten, ein erweitertes…
Transformationsprozesse im europäischen Bildungsraum
Festschrift zum 60. Geburtstag von Renate Seebauer
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
Hamburg 2010, 210 Seiten, ISBN 978-3-8300-5445-0 (Print) | ISBN 978-3-339-05445-6 (eBook)
Bei all der Vielfalt haben alle Beiträge auch etwas gemeinsam: Sie spiegeln einen Teil des europäischen Bildungsraums wider, der im Kontext des europäischen Einigungs- und [...]
Anmerkungen zur Göttinger Pädagogik
Unbeachtete Zusammenhänge aus Zeiten des Umbruchs
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
Hamburg 2008, 264 Seiten, ISBN 978-3-8300-3690-6 (Print) | ISBN 978-3-339-03690-2 (eBook)
Innerhalb der Erziehungswissenschaft hatte die Anfang der 1920er Jahre von Herman Nohl an der Georg-August-Universität begründete und nach dem Zweiten Weltkrieg von Erich Weniger weitergeführte Richtung der Geisteswissenschaftlichen Pädagogik als 'Göttinger [...]
Sonderpädagogische Beratung und Kooperation als Konsultation
Theoretische Modelle und professionelle Konzepte der indirekten Unterstützung zur schulischen Integration von Schülern mit Verhaltensproblemen in Deutschland und den USA
Hardcover
Format 176 x 250 mm
Sonderpädagogik in Forschung und Praxis
Hamburg 2008, 502 Seiten, ISBN 978-3-8300-3683-8 (Print) | ISBN 978-3-339-03683-4 (eBook)
- Überblick zum Theorie- und Forschungsstand der internationalen Integrations-, Kooperations- und Beratungsforschung
- Vorstellung und Diskussion unterschiedlicher sonderpädagogischer Beratungsansätze
- [...]
Entwicklungspotentiale einer kindgerechten Bewegungserziehung
Analyse und Möglichkeiten der Konzeption Kindersportschule
Schriften zur Sportwissenschaft
Hamburg 2005, 284 Seiten, ISBN 978-3-8300-1950-3 (Print) | ISBN 978-3-339-01950-9 (eBook)
[…] Die positiven Ergebnisse, die vom Autor vorgestellt werden, sollen durchaus als Anregung verstanden werden, der Idee der Kindersportschulen eine…
Bewegung, Spiel und Sport stellen dabei elementare [...]
Bildungsprozesse in der zweisprachigen Kindertageseinrichtung eines Großunternehmens
Frühpädagogik zwischen Tradition und Neubestimmung
Sozialpädagogik in Forschung und Praxis
Hamburg 2005, 538 Seiten, ISBN 978-3-8300-1865-0 (Print) | ISBN 978-3-339-01865-6 (eBook)