Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Venus vom Hohlefels

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

95.000 Jahre Mondphasen beim Neandertaler und Homo sapiens (Forschungsarbeit)

95.000 Jahre Mondphasen beim Neandertaler und Homo sapiens

Ein programmatisches Manifest

Schriften zur Ur- und Frühgeschichte

Der gute, alte Mond prägte bereits vor etwa 130.000 Jahren, bei den frühen Neandertalern, das Bewusstsein der Menschen.

Beim Fund „Krapina 3“ aus Kroatien wurde der Viertelmond als Grundelement erkannt. Er stellte auf die Ressourcen der Mondphasen ab und enthielt das stilprägende Konzept der Bindeglieder oder „Variablen“. Diese Linie wurde sowohl vom…

Heliozentrisches System Homo sapiens Neandertaler Venus vom Hohlefels
Löwenmensch und Planetenvenus – Astronomie und Musik in der Steinzeit (Forschungsarbeit)

Löwenmensch und Planetenvenus – Astronomie und Musik in der Steinzeit

Schriften zur Ur- und Frühgeschichte

Die Studie versucht den Nachweis zu erbringen, dass sich Archäologie und Archäoastronomie in sinnvoller Weise ergänzen können. Die Archäologie fördert ihre Objekte unter oft schwierigen Bedingungen und in mühevoller Kleinarbeit zu Tage. Die Datierungen, die sie für diese Objekte anbietet, erstrecken sich oft auf riesige Zeiträume, sind also relativ ungenau. An…

Archäoastronomie Archäologie Löwenmensch Steinzeit
 

Nach oben ▲