Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Steinzeit
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Symbole der Altsteinzeit: Pränatalpsychologie der künstlerischen Ursprünge
Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse
Die frühesten Bilder und Kunstwerke der Menschheit faszinieren uns Heutige seit ihrer Entdeckung. Die Wirkung dieser komplexen Kunst ist überwältigend: So wurde etwa die Höhle von Lascaux als Sixtinische Kapelle der Steinzeit bezeichnet. Forscher sahen die steinzeitlichen Bilderhöhlen als Heiligtümer an, in denen der Mensch Kunst und Religion erfand. [...]
Psychoanalyse Religionspsychologie Steinzeit Tiefenpsychologie Urgeschichte
Löwenmensch und Planetenvenus – Astronomie und Musik in der Steinzeit
Schriften zur Ur- und Frühgeschichte
Die Studie versucht den Nachweis zu erbringen, dass sich Archäologie und Archäoastronomie in sinnvoller Weise ergänzen können. Die Archäologie fördert ihre Objekte unter oft schwierigen Bedingungen und in mühevoller Kleinarbeit zu Tage. Die Datierungen, die sie für diese Objekte anbietet, erstrecken sich oft auf riesige Zeiträume, sind also relativ ungenau. An…
Archäoastronomie Archäologie Löwenmensch Steinzeit
Die archäologische Forschung auf dem Gebiet des Landes Sachsen-Anhalt von ihren Anfängen bis zum Jahr 2000
Eine auswertende Zusammenstellung des publizierten archäologischen Fundmaterials
ANTIQUITATES – Archäologische Forschungsergebnisse
Das Gebiet des heutigen Bundeslandes Sachsen-Anhalt ist ein seit dem Paläolithikum begangener und seit dem frühen Neolithikum intensiv besiedelter Raum. Dieser Umstand hängt aufs engste mit den naturräumlichen Voraussetzungen zusammen. Die Magdeburger Börde ist ein ausgedehntes Schwarzerdegebiet mit den höchsten Bodenertragswerten in der Bundesrepublik…
Archäologie Bronzezeit Forschungsgeschichte Sachsen-Anhalt Siedlung Steinzeit Vor- und Frühgeschichte