Wissenschaftliche Literatur Vater (Psychologie)
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Inzestuöses Missbrauchsverhalten von pädosexuellen Vätern
Eine empirische Studie
Schriften zur medizinischen Psychologie
In der empirischen Studie wird ein in der Fachwissenschaft bisher kaum erforschtes Thema untersucht: das sexuelle Missbrauchsverhalten von pädosexuellen Vätern. Auf der Grundlage von qualitativen Forschungsinterviews werden Resilienzfaktoren herausgearbeitet, die pädosexuelle Väter von einem Missbrauch der eigenen…
Forensische Psychologie Groth Inzest Kriminologie Opfer Pädophilie Pädosexualität Pädosexuelle Väter Sexualmedizin Sexueller Missbrauch
Der Einfluss der wahrgenommenen väterlichen Erziehung und der Identitätsentwicklung junger erwachsener Männer auf Symptombelastung und Lebenszufriedenheit im Kulturvergleich
Deutsche – Marokkaner – Marokkanische Immigranten
Die aktuelle Vaterforschung in Deutschland zeigt eine kritische Entwicklung auf. So beschreibt Seiffge-Krenke eine Zunahme psychologischer Kontrolle durch die Väter resultierend aus einer Unsicherheit und fehlenden Handlungsmustern im Bereich des Erziehungsverhaltens (Seiffge-Krenke, 2011a). In Anbetracht dieser…
Emerging Adulthood Entwicklungspsychologie Erziehung Identität Junges Erwachsenenalter Kontrolle Kulturvergleich Lebenszufriedenheit Symptombelastung Unterstützung Vater
Väter und anorektische Jugendliche
Interaktionsanalysen im Kontext der Bindungstheorie
Schriften zur medizinischen Psychologie
Die vorliegende Arbeit betrachtet die Bindungsgeschichte von Vätern anorektischer Jugendlicher, ihre Auswirkungen auf den interaktiven Umgang mit ihrem Kind und deren psychosoziale Anpassungsleistung in der Adoleszenz.
Die Analyse bezieht sich auf 33 Vater-Jugendlichen-Paare: mit ihnen wurde…
anorexia nervosa Autonomieentwicklung Jugendlicher Entwicklungspsychopathologie Gesundheitswissenschaft Jugendliche Klinische Bindungsforschung Medizin Psychologie Vater-Jugendlicher-Beziehung Verhaltensbeobachtung
Väter-Dasein
Die Erfahrungen von Vätern als Versorger ihrer Säuglinge und Kleinkinder im Wechselspiel von Rollenzuschreibung und Übertragung
Väter sind meistens nicht da - so könnte eine Kurzcharakterisierung der Vaterrolle im "Spätpatriarchat" lauten. Wie aber ist es, wenn Väter da sind? Väter, die sich um ihre kleinen Kinder kümmern, die Erziehungsurlaub nehmen oder andere Wege finden, um viel Zeit mit ihren Kindern und Babies zu verbringen und…
Entwicklungspsychologie Gender Studies Psychologie Rollenveränderung Väterforschung
Der Vater in unserer Zeit
Vaterforschung basiert vorwiegend auf literarisch-biographischen Quellen. Das geschieht auch in diesem Buch mit den Aussagen bedeutender Leute zur Vaterschaft. Es gibt überraschende Ergebnisse.
Hermann Hesse z.B. wäre danach der Kafka-Gruppe zuzuordnen, deren Merkmal Angst vor dem Vater ist, begleitet von…
Abtreibungsfinanzierer Biographische Erinnerungen Inzest Psychologie Sexueller Missbrauch Töchternotzuchtverbrechen Vater Vater-Sohn-Konflikt Vaterstütze