Wissenschaftliche Literatur Umwandlungssteuergesetz
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Kritische Würdigung der steuerlichen Behandlung von Mehrabführungen im Rahmen einer Aufwärtsverschmelzung auf eine Organgesellschaft
Schriften zum Unternehmensrecht mitsamt seinen ökonomischen Bezügen
Aufgabe des Umwandlungssteuergesetztes ist es, Umwandlungen aus steuerlicher Sicht nicht entgegenzustehen. Bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen wird die ertragsteuerliche Steuerneutralität gewährleistet, stille Reserven müssen nicht aufgedeckt und besteuert werden.
Handelt es sich bei der übernehmenden Körperschaft jedoch um eine Organgesellschaft,…
Aufwärtsverschmelzung Gesellschaftsrecht Mehrabführungen Organgesellschaft Organschaft Recht Steuern Übernahmeergebnis Umwandlung Umwandlungssteuergesetz Verschmelzung
Kapitalerhaltung und Gläubigerschutz beim Down-Stream-Merger
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Ein Down-Stream-Merger ist eine Möglichkeit der Unternehmensübertragung, der Verschmelzung der Mutter- auf ihre Tochtergesellschaft. Gerade Investoren verwenden den Down-Stream-Merger als gesellschaftsrechtlichen und wirtschaftlichen Rahmen für fremdfinanzierte Unternehmenskäufe.
Bei dieser Verschmelzungsvariante kann es zu Interessengegensätzen zwischen…
Auszahlung Down-Stream-Merger Einlagenrückgewähr Existenzvernichtungshaftung Gesellschaftsrecht Gläubigerschutz Kapitalerhaltung Kapitalschutz Muttergesellschaft Rechtswissenschaft Steuerrecht Tochtergesellschaft Umwandlungsgesetz Umwandlungssteuergesetz VerschmelzungHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft