Wissenschaftliche Literatur Verlustabzug

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








Der Verlustabzug im Umwandlungssteuerrecht (Doktorarbeit)

Der Verlustabzug im Umwandlungssteuerrecht

Eine steuersystematische Untersuchung vor dem Hintergrund der Europäisierung des Umwandlungssteuergesetzes

Steuerrecht in Forschung und Praxis

Steuerliche Verluste spielen im Rahmen von Unternehmensumwandlungen eine bedeutende Rolle. Oftmals sind gerade Verluste der Grund für eine Umwandlung. Innerhalb des Problemkreises der steuerlichen Verluste ist die Frage nach der Behandlung von Verlustabzügen im Rahmen von Unternehmensumwandlungen seit jeher immer wieder Gegenstand von Gesetzesänderungen gewesen…

Fusionsrichtlinie Gesamtrechtsnachfolge Höchstpersönlichkeit Rechtswissenschaft SEStEG Steuerrecht Umwandlungsrecht Umwandlungssteuerrecht Unternehmerisches Engagement Verlustabzug Verlustimport Verlustrücktrag Verlustvortrag § 10d EStG
Zur Vererbung des Verlustabzuges (§ 10d EStG 1997) (Doktorarbeit)

Zur Vererbung des Verlustabzuges
(§ 10d EStG 1997)

Studien zur Rechtswissenschaft

Wie kann der Erbe steuerliche Verluste des Erblassers nutzen? Für die Rechtsgestaltung ist diese Frage - nicht zuletzt angesichts der bevorstehenden Vererbungswelle - von eminenter Bedeutung. Ein wesentlicher Teilaspekt ist, ob und wie der einkommensteuerliche Verlustabzug (§ 10d EStG) auf den Erben übergehen kann. Eine ausdrückliche gesetzliche Bestimmung hierzu…

Einkommenssteuer Erbe Nachfolge Rechtswissenschaft Steuerlehre Steuerrecht Vererbung Verlustabzug Verlustausgleich