Wissenschaftliche Literatur Sonderkündigungsschutz
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 3 Bücher

Die Aufgabe des Untersuchungsgrundsatzes beim Zustimmungsersetzungsverfahren nach § 103 Absatz 2 Betriebsverfassungsgesetz
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Die Frage, welcher Verfahrensgrundsatz beim Zustimmungsersetzungsverfahren nach § 103 Abs. 2 BetrVG Anwendung findet, scheint durch § 2a Abs. 1 Nr. 1 ArbGG beantwortet: Der Untersuchungsgrundsatz. Betrachtet man die Konstellation jedoch genauer, ergeben sich zahlreiche Zweifel an diesem Ergebnis. [...]
Amtsermittlung Außerordentliche Kündigung Beibringungsgrundsatz Beschlussverfahren Betriebsratsmitglied Schlechter- und Besserstellungsverbot Sonderkündigungsschutz Untersuchungsgrundsatz Urteilsverfahren Zustimmungsersetzungsverfahren
Der Kündigungsschutz schwerbehinderter Arbeitnehmer
Eine Bestandsaufnahme nach den Novellierungen des Sozialgesetzbuchs IX und des Kündigungsschutzgesetzes
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Das Werk behandelt den besonderen wie den allgemeinen Kündigungsschutz schwerbehinderter Arbeitnehmer. Dabei geht die Autorin auf die zahlreichen offene Fragen ein, die durch die Modifizierungen des Sozialgesetzbuchs IX durch das „Gesetz zur Förderung der Ausbildung und Beschäftigung schwerbehinderter Menschen“ sowie durch die Reform des Kündigungsschutzgesetzes…
Arbeitsrecht Betriebliches Eingliederungsmanagement Gleichstellung Krankheitsbedingte Kündigung Kündigung Kündigungsschutz Kündigungsschutzgesetz Rechtswissenschaft Schwerbehinderung SGB IX Sonderkündigungsschutz Sozialauswahl
Das Fragerecht des Arbeitgebers gegenüber Arbeitnehmern mit Sonderkündigungsschutz
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Zunächst wird umfassend und nicht lediglich auf einzelne Fragen beschränkt die historische Entwicklung des (begrenzten) Fragerechts und dessen Vorläufer - die Offenbarungspflicht - untersucht. Dabei wird insbesondere das erste richtungsweisende Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 5. Dezember 1957 und dessen Bedeutung für die weitere Entwicklung des Fragerechts…
Alter Arbeitsrecht Bewerber Fragerecht Rechtswissenschaft Schwangerschaft Schwerbehinderung Sonderkündigungsschutz Unzulässige FrageHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft