Wissenschaftliche Literatur Schuldverschreibungsgesetz

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








Aktienrechtliche Elemente in der Gläubigerversammlung nach dem Schuldverschreibungsgesetz (Doktorarbeit)

Aktienrechtliche Elemente in der Gläubigerversammlung nach dem Schuldverschreibungsgesetz

Studien zur Rechtswissenschaft

Die Autorin beschäftigt sich mit dem Minderheitenschutz im Schuldverschreibungsgesetz von 2009 und stellt diesen in einen Vergleich mit den aktienrechtlichen Normen. Die Reform des Schuldverschreibungsgesetzes hat sich in diesem Bereich mitunter stark an das Aktienrecht angelehnt, was für eine Angleichung an internationale Standards sorgen sollte. Sogleich…

Aktienrecht Anleihen Außergerichtliche Sanierung Gläubigerversammlung Rechtswissenschaft Reform Restrukturierung Sanierung Schuldverschreibungsgesetz Schuldverschreibungsrecht SchVG
Das Transparenzgebot und die rechtlichen Grenzen der Anpassung von Emissionsbedingungen bei Schuldverschreibungen (Doktorarbeit)

Das Transparenzgebot und die rechtlichen Grenzen der Anpassung von Emissionsbedingungen bei Schuldverschreibungen

Studien zur Rechtswissenschaft

Die Hypothekenkrise scheint gerade überstanden. Ihre Ursache ist mitunter in sehr komplexen und unverständlichen Finanzprodukten zu sehen. Die Währungskrise in der EU schlägt hohe Wellen. Dies zwingt bspw. Griechenland zu einem Schuldenschnitt. Das ist stets mit einer Anpassung der Emissionsbedingungen von Schuldverschreibungen verbunden. Wie eine…

Änderungsvorbehalt AGB-Kontrolle Anteilebedingungen Einseitige Leistungsbestimmungsrechte Emissionsbedingungen Kapitalmarktrecht Kollektive Bindung Restrukturierung Schuldverschreibung Schuldverschreibungsgesetz Transparenzgebot Transparenzkontrolle