Wissenschaftliche Literatur Patientenorientierung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 2 Bücher

Patient Relationship Management als Multi-Stakeholder-Konzept
Erarbeitung interner und externer Erfolgsfaktoren
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Die Pharmaindustrie und mit ihr im engen Kontext, das gesamte Netzwerk „Gesundheitsmarkt“ sieht sich einer neuen Dimension von Herausforderung gegenüber: einem kulturellen Paradigmenwechsel.
Als stärksten Treiber lassen sich die Neudefinition von Gesundheit und Krankheit sowie die veränderte Rolle des Patienten in seiner Kernbeziehung zum Arzt, aber auch…
Betriebswirtschaftslehre Kommunikation Multi-Stakeholder-Management Patientenkommunikation Patientenorientiertes Pharmamarketing Patientenorientierung Patient Relationship Management Pharmamarketing
Pflegerische Praxis in Hospizen und auf Palliativstationen
Eine qualitative praxeologische Studie zur Strukturierung stationärer Schwerstkranken- und Sterbendenpflege
SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse
In stationären Hospizen und auf Palliativstationen werden schwerstkranke und sterbende Menschen unter Berufung auf Ziele der Hospizbewegung versorgt, betreut und begleitet. Im deutschsprachigen Raum sind in letzter Zeit einige thanato-soziologische Studien zur Hospizarbeit entstanden. Kerstin Beck versteht ihre Arbeit zwar auch als einen Beitrag zum kulturellen…
Angehörigenarbeit Berufliche Pflege Fallpauschalen-System Habitus-Feld-Konzept Krankenpflege Patientenorientierung Soziologie Stationäres Palliative Care Sterbebegleitung Vergleichende FeldforschungHäufige Schlagworte im Fachgebiet